#aeschbigott

Collagebild 1

1903: Gruss von Aesch nach Churwalden - schneller als die Post erlaubt

Die Postkarte zeigt Aesch um 1900 – mit Totalsicht auf das Dorf und einer winterlichen Aufnahme des Schlosses Angenstein mit der Birsbrücke.
Der Kartengruss ging nach Churwalden im Kanton Graubünden.... Mehr

Collagebild 1

Weisch no?

𝗪𝗲𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗻𝗼?

Der Gewölbekeller der ehemaligen Bäckerei Hambsch am Hübeli. Hier trafen sich jeweils die Zunftbrüder der ehrenwerten Zunft zu Wein- und Herbergsleuten, Aesch zu ihrer Satzung - letztmals... Mehr

Collagebild 1

𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗮𝗺 𝗦𝗲𝗽𝗽𝗲𝘀𝗰𝗵𝗼𝗽𝗽𝗲

Der 'Seppedaag' hat in Aesch eine besondere Bedeutung – nicht nur als kirchlicher Gedenktag, sondern auch als höchster Feiertag der Zunft zu Wein- und Herbergsleuten Aesch. Der heilige Josef, der als... Mehr

Collagebild 1

Sonntagsbilder ...

Auf Crossiety und in den Sozialen Medien teilen wir jeden Sonntag ein besonderes Bild aus dem alten Aesch und erzählen die Geschichte dazu. Eine Auswahl der Sonntagsbilder findest Du in unserem Digita... Mehr

Collagebild 1

Aescher Fasnacht 2025 - Ruggbligg

Dr Ruggbligg uf d Aescher Fasnacht mit Foteli, Fernseebricht und Zyttigsusschnitt isch online:

https://fasnacht-aesch.ch/2025.html... Mehr