#heimatmuseumaesch

Noch keine Einträge vorhanden.

Neuigkeit
Öffentlich
Blick über den Schlatthof über Reinach nach Dornach und Arlesheim. Im Jahr 1964 der "Fiechtenagger" in Aesch und der "Kägen" in Reinach ausschliesslich landwirtschaftlich genutzt. (Sternenhof, Sonnenhof, Neuhof, Schlatt und die 'Hühnerfarm' in Aesch). Quelle: Swissair Luftaufnahme Juni 1964 aus dem Bestand der Einwohnergemeinde Aesch. Karte der Landestopografie Stand 1964 (www.map.geo.admin.ch) #aeschbigott #heimatmuseumaesch
Event
Öffentlich
1
Okt
2023
Heimatmuseum Aesch, Hauptstrasse 27, 4147 Aesch
Am 14. Oktober 1943 musste ein amerikanischer Bomber in Aesch notlanden. "Lazy Baby" wurde auf dem Weg zu ihrem geplanten Luftangriff auf die Fischer Kugellagerfabriken in Schweinfurt von den Deutschen stark beschädigt. Das Heimatmuseum Aesch widmete diesem Ereignis im Jahr 2014 eine Sonderausstellung. Neben Uniformen der Fliegen sind weitere Erinnerungsstücke im Museum ausgestellt. Das Heimatmuseum ist am Sonntag, 1. Oktober von 10h bis 13h und von 14h bis 16h geöffnet. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Stiftungsrat Heimatmuseum Aesch #heimatmuseumaesch #aeschbigott
Neuigkeit
Öffentlich
Badeanstalt? Ja das gab's ... Im Ausserdorf gegen Angenstein an der Hauptstrasse. Noch in der Mitte des letzten Jahrhunderts hatte nicht jeder Haushalt sein eigenes Bad. So ging man mit seinen Utensilien zur samstäglichen Wäsche in die Badeanstalt. In jenem Haus wohnte viele Jahre ein Aescher Original: ‘dr Huuser Mix’. Bildquelle: Kalender der Zunft zu Wein- und Herbergsleuten, Aesch #heimatmuseumaesch #aeschbigott
Neuigkeit
Öffentlich
Noch Ende der 1970er - Jahre stand an der Ecke Jurastrasse / Austrasse (Austrasse 2) dieses markante Bauernhaus. Foto aus dem Archiv der Einwohnergemeinde. #heimatmuseumaesch #aeschbigott
Neuigkeit
Öffentlich
Für die Fasnacht 1931 hat der Turnverein Aesch die Dornier Do X nachgebaut. Mit diesem Vehikel zog sie bis nach Sissach. Beim Durchblättern alter Fotoalben vom Turnverein Aesch sind wir auf diese Geschichte gestossen. Wir erzählen auf der Homepage zur Ausstellung 'Aesch wie es früher war ...' die längst vergessene Gegebenheit und wie die Basellandschaftliche Zeitung damals über die Aescher Fasnacht berichtet hat. Das Heimatmuseum sammelt weiter alte Bilder, Dokumente und Geschichten. Bringt sie uns ins Heimatmuseum. Damit sie für die Nachwelt erhalten bleiben. #aeschbigott #heimatmus...  Mehr