#internationalen
Noch keine Einträge vorhanden.
Öffentlich
17
Jun
2023

Soul Rebel Sound gruben schon nach Big Tunes aus Jamaica, als Streaming und Downloads noch Kauderwelsch waren. Um an die wohlklingende jamaikanische Ware zu kommen, musste im Plattenladen um frisch gepresste Vinylplatten – oder eben «schwarzes Gold» – gefeilscht werden. Die musikalische Feinkost aus Kingston sorgte in den hiesigen Tanzhallen mit ihrer Sweetness wie unsere Schoggi für Flashes & Forwards. Chocolate From Kingston war geboren und heizt seither den #Internationalen Schmelztiegel-Club an die noch knapp menschlich aushaltbare Celsius-Grenze. Fire it up!
Zum vollständigen Artikel
Öffentlich
9
Jun
2023

Vom Millenium bis 009, von NuRave und Indietronic über HipHop bis Electroclash. An der Schnittstelle von Retrolust und der Frage, ob das wirklich schon so lange her sei, feuern die Digger der Flatrate Zero Combo die gerade gestrigen und doch so vertrauten Höhepunkte und Fehlgriffe.mp3 in die Meute des #Internationalen Spammail-Clubs.
Zum vollständigen Artikel
Öffentlich
17
Mai
2023

Stinkfreche Plündereien: Die unverbesserlichen Cover-Chaoten Tequila Boys rund um Baze und Diens nehmen, was sie kriegen können und geben alles wieder zurück. Seien es Hits, die sie in den #Internationalen Shot-Club brüllen, sei es Shot um Shot – da-düm-dödö-dü-düm-tö-tö – Tequila! Ein echtes Original-ISC-Erlebnis voller wiedergekäuten Hits und wiedergeleerten Gläsern. Nicht vergessen: Heimisches Horten von Alka Seltzter oder ähnlichen Katermitteln. Manche schwören auf Gatorade.
Zum vollständigen Artikel
Öffentlich
15
Mai
2023

Der Soundtrack des noch jungen Jahrzehnts im #Internationalen SmashtheSystem-Club. Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs oder PIGSx7 verkörpern die sieben apokalyptischen Reiter, die 7000 grossen und kleinen Krisen – und sie wissen auch die einzig nützliche Antwort auf all das: Wohlkanalisierte Wut durchsetzt mit Schreikrämpfen. Gib mir Lärm und lass uns zusammen untergehen. Oder besser: Metal in Reinform war noch nie so nah.
Zum vollständigen Artikel
Öffentlich
12
Mai
2023

Soul Rebel Sound gruben schon nach Big Tunes aus Jamaica, als Streaming und Downloads noch Kauderwelsch waren. Um an die wohlklingende jamaikanische Ware zu kommen, musste im Plattenladen um frisch gepresste Vinylplatten – oder eben «schwarzes Gold» – gefeilscht werden. Die musikalische Feinkost aus Kingston sorgte in den hiesigen Tanzhallen mit ihrer Sweetness wie unsere Schoggi für Flashes & Forwards. Chocolate From Kingston war geboren und heizt seither den #Internationalen Schmelztiegel-Club an die noch knapp menschlich aushaltbare Celsius-Grenze.
Zum vollständigen Artikel