#zerowaste

Collagebild 1

Schneller kompostieren – so geht’s!🌿

Je kleiner die Abfälle, desto schneller können Mikroorganismen sie zersetzen. Obst- und Gemüseschalen kannst du kurz zerkleinern oder zerdrücken. Auch Gartenabfälle wie Äste oder Strauchschnitt am bes... Mehr

Collagebild 1

Kompost starten leicht gemacht! 🌱

Ein guter Kompost ist wie ein ausgewogenes Menü: Er liebt Vielfalt. Nutze Gartenabfälle und Küchenreste als Basis. Die Mischung aus feuchten, nährstoffreichen Materialien und trockenen, strukturgebend... Mehr

💥 Aesch – wie grün bist du wirklich? 🌱

Was glaubst du: Wie viele Menschen in Aesch kompostieren?
Bist du einer davon? - Oder wünschst du dir mehr Möglichkeiten, um mitzumachen?
👉 Schreib einfach die Zahl in die Kommentare:... Mehr

Collagebild 1

💥 Aesch – wie grün bist du wirklich? 🌱

Was glaubst du: Wie viele Menschen in Aesch kompostieren?
Bist du einer davon? - Oder wünschst du dir mehr Möglichkeiten, um mitzumachen?
👉 Schreib einfach die Zahl in die Kommentare:... Mehr

Collagebild 1

Damit dein Kesseli – und der Kompost – nicht stinken:

🔸 Lagere dein Kompostkesseli nicht draussen in der Sonne.
🔸 Klein wählen und oft leeren – 2–3x pro Woche ist ideal. - Je schneller gefüllt, desto frischer auf dem Kompost – und der bleibt geruchsfrei.... Mehr