Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Neuigkeit
Öffentlich
Ab dem 01. Oktober 2023 ganz einfach online zu beantragen! Weiterlesen auf: www.stadt-delbrueck.de
Neuigkeit
Öffentlich
Im September wurde die Katholische Grundschule Westerloh aus Delbrück-Lippling zum ersten Mal als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. „Ich freue mich sehr, dass wir mit der Anerkennung unserer innovativen schulischen Konzepte und deren praktischen Umsetzung gewürdigt und bestärkt wurden und werden“, dankte Schulleiterin Heike Rebbert ihrem Team, das sich für eine zeitgemäße Bildung in der digitalen Welt stark macht. „Die gute und zeitgemäße Infrastruktur an unserer Schule mit WLAN, Tabletts und digitalen Tafeln schaffte die Stadt Delbrück. Die Ausstattung stellt die Basis für ein konzeptionelles ...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Delbrück|Kreis Paderborn. Als einen großen Erfolg wertet die Gleichstellungs- und Familienbeauftragte der Stadt Delbrück, Rita Köllner, die Veranstaltung „Wege aus der Brüllfalle“ mit Wilfried Brüning. „Diese gemeinsame Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der kleinen und mittleren Kommunen, die wir im Rahmen der Istanbul-Konvention durchgeführt haben, trifft den Nerv der Eltern und Pädago*innen. Sowohl die sehr lebendige Einführung in das schwierige Thema Erziehungsver-antwortung, als auch die praktischen Tipps für den Erziehungsalltag, sind bei den ca. 120 Anwesenden überzeugend rü...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Das Hallenbad der Stadt Delbrück hat in den Herbstferien (02. – 18.10.) veränderte Öffnungszeiten. Am Tag der deutschen Einheit (3.10.) ist das Hallenbad von 08 – 15.30 Uhr geöffnet. Weiterlesen auf: www.stadt-delbrueck.de
Neuigkeit
Öffentlich
Die KiTa Schöning feiert am Samstag, 23. September, ab 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr ihr fünfzigjähriges Jubiläum. Mit einem tollen Familienprogramm für Groß und Klein, leckerem Essen und kühlen Getränke freuen sich die Erzieher*innen und der Elternrat auf zahlreiche Besucher*innen. In den 50 Jahren hat sich viel getan: Aus der ehemaligen Schule erwuchs bis heute ein moderner, der pädagogischen Arbeit und der Anzahl der Kinder optimal angepasste Kindertageseinrichtung. Zurzeit arbeiten 15 Erzieher*innen und zwei Hauswirtschaftskräfte für rund 70 Kinder, die in vier Gruppen im städtischen Kindergarte...  Mehr