Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Neuigkeit
Öffentlich
Nach dreijähriger Pause konnte am 09.06.2023 wieder das Hochfest Fronleichnam mit einem Gottesdienst um 17 Uhr und einer anschließenden Prozession mit Pfarrer Thomas Muttam gefeiert werden. Neben ein paar Regentropfen die uns bis zum ersten Altar begleitet haben, konnten wir uns über ein sehr angenehmes Wetter freuen. Ein herzliches Dankeschön an ALLE die zur Feier dieses großen Festtages beigetrageben und mit uns gefeiert haben!
Event
Öffentlich
17
Jun
2023
Parkplatz altes Hallenbad Kirchehrenbach
1
Dieses Jahr findet in Kirchehrenbach wieder das "Fest der Vereine" statt und auch wir, der GVC, sind mit am Start! 😊 Kommt gerne vorbei, habt Spaß, informiert euch und hört euch unseren tollen Kinder/Jugend-Chor an! Wir freuen uns auf euch!🤗
Event
Öffentlich
17
Jun
2023
Hallenbadparkplatz Kirchehrenbach
15:00 Uhr - 22:00 Uhr
1
Kommt vorbei! Am 17.06.2023 ab 15:00 Uhr am Hallenbadparkplatz in Kirchehrenbach ...und erlebt einen schönen Tag mit uns! Eine Veranstaltung für Groß, Klein, Jung & Alt! Das erwartet euch: - verschiedene Stände und Aktionen der örtlichen Vereine - Getränke, Gegrilltes, Brotzeiten, Kaffee & Kuchen - Aktivitäten der einzelnen Vereine (Lasergewehrschießen, Radsportprogramm, Torwandschießen, Feuerwehraktion, Kinderschminken) - Live-Musik mit The FabFive - gute Laune garantiert! Alles auf Spendenbasis! Ziel der Spende: Ein mobiler Basketballkorb für den Jugendtreff in Kirchehrenbach. ...  Mehr
Event
Öffentlich
14
Jun
2023
Kirchehrenbach - Leutenbach - Weilersbach
14 Jun - 16 Jun
Am Mittwoch, den 14.06.23 wird folgendes Angeboten: - Cordon Bleu, gefüllt mit fränkischen Spargel, Schinken und Käse, dazu Kartoffelsalat. Ausfahrt ab 11:30 Uhr! Am Freitag, den 16.06.23 wird folgendes Angeboten: - Gemüsebaggas mit Kräuterquark. Ausfahrt ab 11:00 Uhr!
Event
Öffentlich
14
Jun
2023
Start am Normaparkplatz Kirchehrenbach
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Spätestens die letzten Dürresommer haben es uns klar vor Augen geführt: Der Klimawandel betrifft auch unsere heimischen Wälder. Er nimmt Einfluss auf die Artenvielfalt, gefährdet einzelne Baumarten und dadurch ganze Waldökosyteme. Die Teilnehmenden erfahren auf dieser Tour, u.a. welche Auswirkungen der Klimawandel auf den heimischen Wald hat. Anmeldung bitte unter www.kab-bamberg.de/bildung/veranstaltungen