Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Event
Öffentlich
14
Jun
2023
Mehrzweckgebäude Mellikon
Die Einwohnergemeindeversammlung findet um 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude statt.
Neuigkeit
Öffentlich
Mission B (https://missionb.ch) hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Menschen zu motivieren, Biodiversitätsflächen neu zu schaffen. Ein Haus nimmt der Natur eine bestimmte Fläche. Diese Fläche kann ihr wieder zurückgegeben werden, zum Beispiel in Form einer Dach- oder Mauerbegrünung. Fassadenbegrünung: Eine Begrünung schützt die Fassade vor Witterungseinflüssen und hat bei hohen Temperaturen eine kühlende Wirkung auf die Umgebung. Zudem bietet sie Insekten und Vögeln wichtigen Lebensraum. Rankende Pflanzen wie Hopfen, Zaunrübe, Schmerwurz oder Wald-Geissblatt brauchen eine Klet...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Bauherr: Lukas Böhler und Martina Zedi Böhler, von Roll-Weg 117, 5465 Mellikon Grundeigentümer: Lukas Böhler und Martina Zedi Böhler, von Roll-Weg 117, 5465 Mellikon Bauvorhaben: Luft / Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung) Bauparzelle: Parzelle Nr. 369, von Roll-Weg 117, Mellikon Öffentliche Auflage: 1. Juni 2023 bis 30. Juni 2023 Abteilung Bau, Planung & Umwelt, Hauptstrasse 50, 5330 Bad Zurzach Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und im Doppel beim Gemeinderat Mellikon einzureichen. Sie müssen eine Begründung und einen Antrag enthalten. GEMEIN...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Im Rahmen der Agrarpolitik 2014 -2017 hat der Regionalverband ZurzibietRegio im Jahr 2015 das regionale Landschaftsqualitätsprojekt gestartet. Das Ziel des Landschaftsqualitätsprojektes war es, ein landschaftlich attraktiver Lebens- und Naherholungsraum im Kulturland zu schaffen. Die Umsetzung der Massnahmen erfolgte auf freiwilliger Basis durch direktzahlungsberechtigte Landwirte. Das Landschaftsqualitätsprojekt kommt nun im Sommer 2023 zu einem Ende. Der Abschluss des LQ-Projektes umfasst unter anderem ein Schlussbericht über den Erfolg des Projektes, welcher dem Bundesamt für Landwirt...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Der Fotoweg wurde heute eingeweiht. Schön war es! Vielen Dank allen Beteiligten Der Weg freut sich auf regen Besuch. Es lohnt sich!