Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Neuigkeit
Öffentlich
Häfeli-Brügger AG stellt ihre Infrastruktur seit 2023 zusätzlich an der Seeächerstrasse in Bad Zurzach der gesamten Bevölkerung aus der Region zur Verfügung. Alle gratis zu entsorgenden Abfälle sind auf dem Foto abgebildet. Die gebührenpflichtigen Abfälle mit Preisangaben finden Sie auf dem beigefügten Anhang. Kunstoffsammelsäcke können direkt bei der Entsorgungsstelle gekauft und entsorgt werden. Öffnungszeiten sind: Mo, Di, Do, Fr 13.00 - 17.00 Uhr Mi 09.00 - 11.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Sa 09.00 - 14.00 Uhr
Neuigkeit
Öffentlich
Die Abteilung Feuerwehrwesen der Aargauischen Gebäudeversicherung führte am 12. Juni 2023 eine Überprüfung der Einsatzbereitschaft und am 7. September 2023 eine Feuerwehrinspektion der Feuerwehr Zurzach durch. Die Gesamtinspektion der Feuerwehr Zurzach wird von der AGV wird dem Prädikat «erfüllt» bewertet. Es konnte festgestellt werden, dass auf allen Stufen motiviert und gut gearbeitet wird. Die Feuerwehr Zurzach befindet sich in einem sehr guten Zustand und ist jederzeit einsatzbereit. Sämtliche an der Inspektion beteiligten Feuerwehrangehörigen sowie der gesamten Mannschaft wird für di...  Mehr
Event
Öffentlich
29
Sep
2023
Mehrzweckhalle Mellikon, ab 19.00 Uhr
Am 29. September 2023 findet das nächste Treffen ab 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. In fröhlicher ungezwungener Runde sitzen wir zusammen, spielen vielleicht ein Brettspiel, klopfen evtl. einen Jass, usw. Alle haben mit dem Treff eine ausgezeichnete Möglichkeit mit einigen DorfbewohnerInnen ins Gespräch zu kommen. Getränke und Knabbereien stellen wir bereit und können auch von euch selber mitgebracht werden. Wir freuen uns auf euch. Denise, Marlies, Conny
Neuigkeit
Öffentlich
Herzlichen Dank allen, die bei der gestrigen Aktion der Papier- und Kartonsammlung geholfen haben.
Neuigkeit
Öffentlich
Beim diesjährigen Seniorenausflug wurden die SeniorInnen aus Mellikon mit dem Reisecar Carmäleon nach Kreuzlingen chauffiert. Mit dem Schiff fuhren sie gemütlich rheinabwärts zur Station "Stein am Rhein". Nach einem feinen Mittagessen konnte das Städtchen erkundet werden und gegen Abend wurden alle wieder mit dem Car wohlbehalten nachhause gefahren. (Einen detaillierteren Bericht finden Sie in der "Botschaft" vom 23.09.2023, geschrieben von Stefan Kolb)