More content is available for Crossiety members Join now!
News
Public
Ein 4-köpfiges Team ist gemeinsam verantwortlich für die Umsetzung und Organisation sämtlicher Angebote in Zurzach. Per 1. Januar 2024 (oder nach Vereinbarung) suchen wir zur Verstärkung eine Fachperson in Offener Kinder- und Jugendarbeit (50%). Die Fachstelle befindet sich aktuell in einer Aufbauphase, in der es um die inhaltliche Entwicklung und die Ausgestaltung der Angebote und deren Umsetzung geht. Die Angebote der Fachstelle richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren. Die Fachstelle betreibt und begleitet Jugendtreffs mit regelmässigen Öffnungszeiten, setzt Projek...  More
News
Public
Beim Gang durchs Museum entdeckt:: Dieser Mammutzahn ist ein Geschenk von Daniel Oppliger, Kurator vom Naurhistorischen Museum in Basel. Als 1987, in der Kiesgrube Wiesenächer, der halbe Schädel eines Mammuts gefunden wurde, stand bald fest, dass der grosse Backenzahn fehlte.Dieser befand sich im Keller des Hauses von Stefan Kolb, in einer Stofftasche. Er hätte nämlich gerne gehabt, wenn der riesige Backenzahn in Mellikon geblieben wäre. Aber der gehörte nun einfach mal zum präparierten Schädelstück, wie es heute im Berzirksmuseum Höfli in Bad Zurzach ausgestellt ist. Der Backenzahn, den m...  More
Event
Public
17
Oct
2023
Treffpunkt: Friedhof Kaiserstuhl
17:30 - 22:00
Eine spannende Stadtgeschichte vor uns. Am 17. Oktober treffen sich Frauen aus dem Zurzibiet zu einer Führung mit Claudia Meierhofer, an der viel Wissenswertes über die acht Brunnen und die Wasserversorgung des Städtchens zu erfahren ist. Nähere Angaben entnehmt bitte dem Anhang. Der Vorstand freut sich auf eure Anmeldungen.
News
Public
Am 28. September 2023 haben 18 Interessierte den Weg ins Feuerwehrmagazin Bad Zurzach gefunden und liessen sich über das Feuerwehr - Handwerk informieren. Ein gelungener Anlass: somit ist auch dieses Jahr für den Nachwuchs gesorgt. Vielen Dank an alle, die bereit sind sich für die Allgemeinheit einzusetzen.
News
Public
Häfeli-Brügger AG stellt ihre Infrastruktur seit 2023 zusätzlich an der Seeächerstrasse in Bad Zurzach der gesamten Bevölkerung aus der Region zur Verfügung. Alle gratis zu entsorgenden Abfälle sind auf dem Foto abgebildet. Die gebührenpflichtigen Abfälle mit Preisangaben finden Sie auf dem beigefügten Anhang. Kunstoffsammelsäcke können direkt bei der Entsorgungsstelle gekauft und entsorgt werden. Öffnungszeiten sind: Mo, Di, Do, Fr 13.00 - 17.00 Uhr Mi 09.00 - 11.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Sa 09.00 - 14.00 Uhr