Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Öffentlich

Auch die zweite Wasseruntersuchung dieses Jahres verlief ohne Beanstandungen. Die Trinkwasserprobe wurde bereits Mitte Mai entnommen, Anfang Juni erhielten wir den Analysebericht der Elab Analytik GmbH. Mit der aktuellen Beprobung wurde der kleine Analyseumfang durchgeführt, alle untersuchten Paramter entsprechen der Trinkwasserverordnung!
Öffentlich


Paul Sondermann aus Rhode war seit Mitte der 50er Jahre als Schiedsrichter für unsere SpVg tätig und fungierte tlw. auch als Trainer. Bis zu seinem gesundheitsbedingten Ausscheiden aus der aktiven Schiedsrichtertätigkeit, war er auch in der Administration des Schiedsrichterwesens im Kreis Olpe eine bekannte Größe. Für seine strenge Spielführung war er weithin bekannt und tlw. auch gefürchtet. Das bekam auch sein eigener Sohn einmal zu spüren, der auf eine Nachfrage nach seinem Namen antwortete: „Papa, das ist doch nicht dein Ernst, du kennst mich doch“. Die Folge war eine gelbe Karte mit dem H... Mehr
Öffentlich


Auf Grund der stabilen Wetterlage und der Möglichkeit der Landwirte früh morgens zu mähen, konnte in diesem Jahr die Kitzsuche weitgehend durch den Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras erfolgen.
Heute morgen alleine wurden 3 Kitze entdeckt und vor dem Mähtod gerettet.
https://www.pirsch.de/jagdpraxis/kitzrettung-mit-der-drohne-oeffentlichkeitsarbeit-durch-jaeger-34422
Öffentlich


Auf Wunsch mehrerer Mitglieder aus der Pfarrgemeinde hat sich der Kirchenvorstand
entschlossen eine zusätzliche Wasserzapfstelle auf dem Friedhof einzurichten.
Dazu wurde eine Wassertonne neben dem Gerätehaus aufgestellt, um die Bewässerung der Gräber im unteren Bereich des Friedhofs zu vereinfachen.
Bildnachweis: Antonius Springmann
Öffentlich


Am kommenden Samstag, den 3. Juni, findet im Gebiet rund um die Einsiedelei eine größere Einsatzübung der Feuerwehr statt. Beteiligt an der Übung sind Einheiten aus Oberveischede, dem Repetal, Bilstein sowie aus Welschen Ennest. Die Übung startet gegen 15.00 Uhr. Insgesamt sind ca. 80 Einsatzkräfte und zahlreiche Einsatzfahrzeige beteiligt. Da es sich um eine Übung handelt, besteht kein Grund zur Besorgnis. Die Franzenstraße ist während der Übung gesperrt. Das Zuschauen für Interessierte ist leider nicht möglich, da das Übungsgelände weitläufig und unwegsam ist. Etwaige Beeinträchtigungen du... Mehr