Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Event
Öffentlich
27
Jan
2024
Chilefeld Obfelden
Der Füürball Obfelden und die Kinderfasnacht mit Umzug durchs Dorf findet am 27. Januar 2024 im Schulhaus Chilefeld statt.
Event
Öffentlich
19
Sep
2023
Mehrzweckhalle Zendenfrei, Schmittenstrasse 5, 8912 Obfelden
20:00 Uhr - 23:00 Uhr
3
Anlässlich der bevorstehenden öffentlichen Auflage des Bauprojekt Dorfstrasse gemäss Strassengesetz § 16 und §17, findet eine Informationsveranstaltung für die Bevölkerung statt.
Event
Öffentlich
10
Sep
2023
Kapelle Jonental, Jonen AG
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
In ihrer Konzertreihe „KlangWelt“ präsentiert die international renommierte Geigerin Sibylle Tschopp ihrem Publikum schon seit 2009 ausgewählte Programme mit thematischen Schwerpunkten. Im diesjährigen KlangWelt-Konzert “GeigenWege – KlangWanderungen für Violine solo” nimmt Sibylle Tschopp ihr Publikum mit auf eine musikalische Wanderschaft und begleitet Motive und Melodien auf ihren spannenden Wanderungen durch einzigar-ige Meisterwerke von Johann Sebastian Bach, Paul Gerhardt, Max Reger und Paul Müller-Zürich - mal lyrisch, mal atemberaubend virtuos oder fantasievoll ausgeschmückt. In ihren...  Mehr
Event
Öffentlich
5
Okt
2023
Schulhaus Chilefeld, Singsaal
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
1
Pünktlich vor den Parlamentswahlen 2023 knöpfen wir uns die helvetische Politik vor. Mit Michael Elsener, dem «Schweizer John Oliver» (Tages-Anzeiger). Elsener liebt die Demokratie. Aber interessiert sie sich überhaupt für ihn? Braucht die Demokratie jeden einzelnen Bürger? Man könnte meinen: Ja. In keinem Land muss das Volk derart oft bekunden, was es will. Doch: Das Interesse an der Mitbestimmung hält sich in den bekannt engen Schweizer Grenzen. So entscheidet stets nur ein Teil eines Teils eines Teils der Bevölkerung darüber, was für alle gut ist. Weil Politik so schwer verständlich ist...  Mehr
Event
Öffentlich
30
Sep
2023
Schulhaus Schlossächer
09:30 Uhr - 11:30 Uhr
Zum 5. Mal findet diesen Herbst der Familienmarkt statt. Am Kinderflohmarkt dürfen alle Kinder ihre alten Spielsachen, aber auch Selbstgebackenes und Selbstgebasteltes verkaufen. Jedes Kind muss seinen Stand selbst betreuen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Beim Büchertausch dürfen alle, Gross und Klein, bis zu 10 ausgelesene Bücher bringen und soviele neue Lektüre mitnehmen, wie man möchte. Die Kaffeebar ist auch wieder offen. Diese und der Büchertausch sind unter dem Vordach im Freien. Der Flohmarkt bei gutem Wetter ebenso, bei Regen sind wir drinnen. Wir freuen uns auf Euch! EWM (ELT...  Mehr