Pfinztal

1669 aktive Nutzer

Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Neuigkeit
Öffentlich
Hier sind einige Tipps, um mögliche Gefahren (nicht nur) in der Adventszeit zu minimieren: Kerzensicherheit: Verwenden Sie feuerfeste Kerzenständer und stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Materialien auf. Löschen Sie Kerzen, bevor Sie den Raum verlassen. Weihnachtsbaum: Stellen Sie den Weihnachtsbaum sicher auf und bewässern Sie ihn regelmäßig, um Austrocknen zu verhindern. Verwenden Sie elektrische Lichter, die den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Elektrische Geräte: Überlasten Sie keine Steckdosen und stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Geräte intak...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Am Tag des Ehrenamts möchte die Feuerwehr herzliche Grüße an alle Freiwilligen und ehrenamtlich Engagierten senden! Euer Einsatz und eure Hingabe machen unsere Gemeinschaft sicherer und stärker. Wir schätzen eure Opferbereitschaft, eure Zeit und eure Energie, die ihr freiwillig in den Dienst anderer stellt. Heute feiern wir euch und danken euch von Herzen für eure unermüdliche Arbeit. www.feuerwehr-pfinztal.de
Neuigkeit
Öffentlich
Möge der Nikolaus eure Stiefel mit Freude füllen und euer Herz mit Wärme. Denkt daran, auch in der Adventszeit auf mögliche Gefahren zu achten. Frohen Nikolaus und eine schöne Vorweihnachtszeit! www.feuerwehr-pfinztal.de
Neuigkeit
Öffentlich
Wir wünschen Euch eine besinnliche und sichere Adventszeit. Möge das Licht der ersten Kerze Euch auf die festliche Zeit einstimmen. Gleichzeitig möchten wir daran erinnern, besonders vorsichtig mit Kerzen und anderen adventlichen Dekorationen umzugehen, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Möge der Advent für Euch alle eine Zeit der Besinnung, Gemeinschaft und Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest sein. www.feuerwehr-pfinztal.de
Neuigkeit
Öffentlich
Mehr Flexibilität mit Online-Lösungen: Der altbekannte gedruckte Abfuhrkalender, der ins Haus geliefert wird, verabschiedet sich. Bisher erhielten alle Nutzerinnen und Nutzer, die bereits digitale Angebote in Anspruch nehmen, automatisch eine zusätzliche Papierversion, die dann nicht benötigt wurde. Das Verbraucherverhalten entwickelt sich immer weiter in Richtung Digitalisierung und das Umweltbewusstsein der Menschen wächst. Die Produktion und die Verteilung vieler tausender Exemplare führt zu einem enormen Ressourcenverbrauch. Der Abfallwirtschaftsbetrieb verzichtet deshalb ab 2024 da...  Mehr