Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Öffentlich
15
Jun
2023

"Gemeinsam singen, glücklich klingen" - unter diesem Slogan führt das Gesundheits- und Sozialdepartement des Kantons Luzern die Kampagne «Luzern singt mit» durch. Singen wirkt sich nachweislich positiv auf die psychische Gesundheit aus: Singen macht glücklich, zufrieden, fördert die seelische Ausgeglichenheit und das Wohlbefinden. Das gemeinsame Singen stärkt das soziale Verhalten und das Selbstwertgefühl. «Luzern singt mit» schafft somit ein niederschwelliges Angebot für die Förderung der Gesundheit.
Die «offenen Singen» werden im Rahmen von «Luzern singt mit» von Chören, Vereinen und Pri... Mehr
Öffentlich
17
Jun
2023

Erleben Sie eine musikalische Zeitreise von 1848 bis heute. Solisten und Instrumentalisten präsentieren sich vorwiegend aus dem Chor. Als Gastsänger freuen wir uns auf den Männerchor Wolhusen.
Mehr Infos finden Sie jeweils aktualisiert auf der Homepage www.entlebucher-saenger.ch
Öffentlich
21
Jun
2023

Am Mittwoch, 21. Juni 2023, sind Kinder ab 5 Jahren zu einem spannenden Nachmittag mit dem Förster eingeladen.
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr, Siggehuse 1, in Schüpfheim. Zurück sind wir um ca. 16.15 Uhr mit vielen spannenden Eindrücken aus dem Wald.
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt, ausser bei Gewitter oder Sturm. Der Witterung entsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk sind deshalb wichtig.
Kosten pro Kind CHF 7.— inkl. Zvieri
Anmeldungen bitte bis 16. Juni 2023 per E-Mail an Sophie Wigger sophie.wigger@bluewin.ch
*Bild erstellt von https://getimg.ai
Öffentlich
30
Jun
2023
Öffentlich
1
Jul
2023
Der Turnverein Schüpfheim organsiert am 1. Juli 2023 auf der Sportanlage Moosmättili Schüpfheim in einer Neuauflage den Biosphärensprint. (vormals schnellster Entlebucher). Teilnehmen können alle Jugendlichen der Biosphärengemeinden, Werthenstein und Wolhusen.
Ausschreibung: öffentlich
Teilnehmerfeld: Jahrgänge 2006 bis 2016 oder ab 1. Klasse.
Anmeldeschluss: 25. Juni 2023
Biosphärensprint: 1. Juli 2023
Anmeldung und Infos: www.tvschuepfheim.ch
Anhang: Biosphären-Sprint_Flyer.pdf