Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Öffentlich
11
Sep
2023
Zugerberg Finanz Trophy 2023, Etappe 06 Ägerital
Die Gemeinden Ober- und Unterägeri bieten nach den Erfolgen in den letzten Jahren auch in diesem Jahr eine Etappe im Rahmen des Gesundheits- und Bewegungsförderungsprojektes Zugerberg Finanz Trophy an! Die Idee lautet: „Kostenlos und so oft du willst auf permanenten Zeitmessstrecken in verschiedenen Ausdauersportarten im Kanton Zug unterwegs sein und sich mit sich selber und mit anderen messen. Neben der Einzelwertung sind auch die Vereins- und Vielstarter-Trophy wie eine Höhenmeter-Challenge möglich.
Das Angebot zwischen dem 11. September 2... Mehr
Öffentlich
29
Sep
2023

Leider musste der Anlass kurzfristig abgesagt werden. Alle Tickets werden selbstverständlich via See Tickets rückerstattet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Öffentlich
30
Sep
2023

Am Sammlungstag vor 7 Uhr gebündelt und verschnürt am Strassenrand (keine Papiersäcke) bereitstellen.
Das Papier darf nur gebündelt am Strassenrand deponiert werden. Karton und Papiertragtaschen werden nicht mitgenommen. Die Abgabe beim Werkhof ist auch möglich.
Die Altpapiersammlung wird gemäss der Kehrichtroute abgefahren.
Öffentlich
30
Sep
2023
Ihr wöchentlicher Bio-Markt im Kanton Zug
Nachhaltig in Produktion - Verarbeitung - Verkauf!
Natürlich anders!
Am Samstag, 30.09.2023, wieder Bio-Markt beim Schulhaus Schönenbüel Unterägeri:
Demeter/Bio Gemüse und Früchte am Stand von Leo und Marlies Grab/ältester Demeterbetrieb im Kanton Zug
Handgefertigte Bio-Seifen, Olivenöl aus Spanien (ein Naturprodukt ohne Zertifizierung), Honig
am Stand von Markus Gysi
Biologische Köstlichkeiten in unserem Bio-Beizli
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Ihr Marktteam vom Bio-Markt Unterägeri - Natürlich anders!
Öffentlich
30
Sep
2023
Am 30. September / 1. Oktober 2023 bietet sich anlässlich des Ägeritaler Endschiessens wieder die Möglichkeit, im Schiessstand Boden in Unterägeri das sportliche Schiessen kennenzulernen. Zum traditionellen Endschiessen sind Jung (ab 10 Jahren) und Alt eingeladen. Unter fachkundiger Aufsicht und Anleitung können verschiedene Stiche geschossen werden. Konzentration, ein scharfes Auge, eine ruhige Hand und gute Nerven sind gefragt. Das Endschiessen bietet die ideale Gelegenheit, diese Qualitäten in friedlichem Wettkampf unter Beweis zu stellen. Der Firmen-/Gruppenstich ist für Familien oder Vere... Mehr