Schweizer Holz
Da schlägt des Forstwartes Herz höher. Die Ernte von Fichten dieser Grösse ist auch für uns immer wieder etwas Spezielles. In welchem Schweizer Haushalt wird wohl dieser Baum zur Anwendung kommen? #CH... Mehr
Schweizer Holz
Forstwart ist nicht nur ein Job. Es ist einer der schönsten und vielseitigsten Berufe die es gibt.
Solche Momente kann man nicht beschreiben, die kann man nur erleben.
Schweizer Holz
Unter der Hodlerlinde in Leissigen stehen zwei neue Sitzbänke. Herzlichen Dank "Leissigen Ferien" für den schönen Auftrag! #CHHolz
Deckästeverkauf
Adresse
Fichten- und Tannendeckäste aus dem Krattiger Wald
Selbstbedienung beim Werkhof des Forstbetriebes Thunersee-Suldtal in Krattigen
Fr. 2.- / Stück, eine Kasse ist vor Ort platziert... Mehr
Aktiv für Ihre Sicherheit
Unsere erfahrenen Mitarbeiter bewegen sich dank Seilsicherung in schwierigstem Gelände. Hier bei der Schutzwaldpflege im Suldtal.
Aktiv im Wald
Unser Partnerbetrieb, die Waldgemeinde Wimmis, baut einen neuen Streckenabachnitt einer Waldstrasse im Schutzwald am Niesen. Hier sind Profis am Werk. Die Strasse wird mit Holz welches direkt vor Ort... Mehr
Aktiv für ihre Sicherheit
Im Suldtal pflegen wir in schwierigem Gelände den Schutzwald. Indem wir alte Bäume fällen, schaffen wir Platz und Licht für Junge. Das Holz verkaufen wir den lokalen Sägereien.
Schweizer Holz
Die Geschichte des Nussbaumes von Leissigen geht weiter.
Die Stämme wurden in Frutigen auf der Sägerei Zurbrügg+Cie AG gesägt und werden jetzt bis zur Weiterverarbeitung getrocknet. #CHHolz
Aktiv für die Natur
Dank gezielten Eingriffen im Waldrand fördern wir die Biodiversität und unterstützen seltene Baum- & Pflanzenarten, wie dieser schöne Beerentragende Mehlbaum.
Aktiv im Wald
Damit unsere Waldstrassen in gutem Zustand bleiben, werden sie regelmässig unterhalten. Dazu gehört auch das mähen der Böschungen, damit die Entwässerungsgräben und das Strassenprofil nicht einwachsen... Mehr