Noch keine Einträge vorhanden.

Neuigkeit
Öffentlich
Der Herbst wird bunt, gemeinsam mit unseren Partnern haben wir vielfältige Termine für Sie zusammen gestellt. Los geht's am SA 07.10 mit der Gebrauchtwarenbörse: Verschenken statt wegwerfen. Annahme Ihrer sauberen und gebrauchsfähigen Waren ist von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Die Ausgabe erfolgt ab 12 Uhr . Zeit Ihren Haushalt mal wieder gründlich durchzustöbern. MI 18.10 Kinofilm Divertimento, in Zusammenarbeit mit der WIRkstatt St. Georgen. SA 21.10 Comedy: KIMM kommt! das sollten Sie nicht verpassen. SA 28.10.23 Poetry Slam Dichterwettstreit deluxe, Moderation Elias Raatz ...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Am Samstag, den 07.10.2023 öffnet das Theater die Pforten für die Gebrauchtwarenbörse im Herbst. Seit nunmehr 20 Jahren heißt es das 36. Mal „Verschenken statt wegwerfen“ im Theater im Deutschen Haus. Die Börse steuert dem „Wegwerftrend“ entgegen, denn gut erhaltene Waren müssen nicht einfach auf dem Müll landen sondern finden auf der Börse immer guten Absatz und somit wieder eine Nutzung. Gemeinsam mit der WIRkstatt St. Georgen zählt der Freundeskreis der Puppen- und Theaterbühne (Betreiber des Theaters) somit zu den „Pionieren“ der Börsenveranstalter. Auch in diesem Jahr wird die Börse n...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Das Team des Theater im Deutschen Haus startet in die neue Spielzeit ! Die Mitglieder des Freundeskreis treffen sich heute um 17.30 Uhr am Gasthof Breitbrunnen in Unterkirnach zu einem kleinen Vereinsausflug mit einer Waldführung. Kurzfristige Teilnahme möglich. Morgen freuen wir uns dann auf Helene Bockhorst die ihr nigelnagelneues Programm "Nimm mich ernst" für uns im Gebäck hat. Wer einen Abend voll bester Comedy erleben will hat noch die Möglichkeit sich einen Platz zu sichern. Karten sind sowohl bei Feinkost Hoppe, als auch über den Ticketshop verfügbar.: https://tickettune.com/...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Der Countdown hat begonnen - nicht einmal eine Woche, dann starten wir mit Helene in die neue Spielzeit. JETZT Ticket sichern und mit uns in ein neues Jahr voll bunter Kleinkunst, Kultur, Theater und Musik starten. Ticktes erhalten Sie bei unserer Vorverkaufstelle Hoppe und jederzeit über unseren Shop https://tickettune.com/deutscheshaus/detail/index/sArticle/122 #Kultur #TheaterimDeutschenHaus #meindaheim
Neuigkeit
Öffentlich
und freuen uns riesig auf viele besondere und einzigartige Abende in unserem schönen Theater, welches unsere Mitglieder heute für Sie und für den Spielzeitstart mit Helene Bockhorst am 15.09 bereit gemacht haben. Der Tag stand unter dem Motto "Sommerputz", damit sich unsere Gäste im Saal und auf der Bühne wieder rundherum wohlfühlen im Theater an der Mühlstrasse. Auch unser neues Banner hängt, dann kann es jetzt ja bald losgehen. Sichern Sie sich in unserem Ticketshop die Tickets für Ihr Lieblingsevent: https://tickettune.com/deutscheshaus/veranstaltungen/ #TheaterimDeutschenHau...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Jetzt Ticket für das Gastspiel von Helene Bockhorst sichern https://tickettune.com/deutscheshaus/detail/index/sArticle/122
Neuigkeit
Öffentlich
Kartenverkauf für viele Veranstaltungen im Herbst und Frühjahr für das Theater im Deutschen Haus ist bereits gestartet Traditionell schließt das Theater im Deutschen Haus in der Sommerpause seine Pforten um allen ehrenamtlichen Akteuren auf und hinter der Bühne etwas Verschnaufpause zu gönnen. Trotzdem wird, so auch dieses Jahr, hinter der Bühne fleißig gewerkelt um das Theater für die neue Spielzeit fit zu machen. Aktuell überarbeitet das Technikteam mit Vorsitzendem Helmar Scholz die indirekte Saalbeleuchtung damit das Licht zum Start am 15.09 dann wieder einsatzbereit ist, wenn es heißt ...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Das finale Lineup für den Dichterwettstreit im Oktober steht, erlebt live auf der Bühne im poetischen Wettstreit: Richard König (Tübingen, DE) Der 1995 im Hohenlohekreis geborene Slam Poet Richard König ist einer der aufstrebendsten Bühnenkünstler der Bundesrepublik. Mit seiner lockeren, stets sympathischen und oft Heiterkeit auslösenden Art begeistert er seit seiner Premiere 2017 auf den Brettern, die die Welt bedeuten. In seinen Texten verpackt er tiefgehend-emotionale Themen in feinste Lyrik oder garniert sie mit allerlei lustigen Lebensaspekten. Eine perfekte Mischung bester Poesi...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Zum Start in die kleine Sommerpause gibt es eine großartige Nachricht für alle Freunde des politischen Kabarett, denn wir freuen uns sehr dass wir das durch die Corona Pandemie entfallene Gastspiel von Kabarettist Christian Springer (u. A. Bayr. Fernsehen "Schlachthof") nachholen können und - aus unserer Sicht ist die Freude darüber besonders groß - wir können endlich mal wieder eine "Kabarett hautnah" Veranstaltung anbieten, denn der Termin findet bei uns im Theater an der Mühlstrasse statt. Die Plätze sind somit begrenzt. Das Gastspiel ist am FR 19.01.24, Der Eintritt kostet 22 EURO* zzg...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Eine wundervolle Inszenierung von „Peter Pan“ hat die Unterstufen- Theater-AG des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums St. Georgen auf die Bühne gebracht. Insgesamt drei Mal – inklusive einer Schulveranstaltung für die Rubertsbergschule- spielten die jungen Akteure ihr seit vielen Monaten eingeübtes Stück auf den Bühnen des Theaters im Deutschen Haus, der bewährte Produktionspartner des Gymnasiums. Mit viel Spielfreude wurden die zahlreich anwesenden Zuschauer durch die Erzähler (Fabio Noth und Max Grauel) in Peter Pans Nimmerland versetzt. Dort trafen die Piraten mitsamt ihrem Anführer Captain Hook...  Mehr