Collagebild 1

"Oberveischede blüht auf"

Bericht bei LokalPlus von heute

https://www.lokalplus.nrw/nachrichten/ukraine-olpe/oberveischede-blueht-auf-fruehlingsanfang-am-dorfbrunnen-70466

Collagebild 1

Wieviel kostet das Sauerland?

Interessanter Bericht im WOLL-Magazin Frügjahr 2022

[#<Card::Document id: 51688>]
Collagebild 1

"Beeindruckt von soviel Herzlichkeit"

WP-Bericht von heute

Collagebild 1

Sammelstelle für Spenden in Olpe - ANNAHMESTOPP!

Anbei ein Aufruf zu einer Spendenaktion für Menschen in der Ukraine sowie eine Liste mit Dingen, die dort gebraucht werden.
Wer spenden möchte, aber keine Möglichkeit hat, nach Olpe zu kommen, kann si... Mehr

[#<Card::Document id: 52081>]

LUZIA.Nachrichten für März 2022

Worauf soll ich während der Fastenzeit verzichten? Das ist eine Entscheidung jedes Einzelnen. Dieses Jahr beginnt die vierzigtägige Fastenzeit am 02.03.2022 (Aschermittwoch).
Unsere Kommunionkinder s... Mehr

[#<Card::Document id: 52160>]
Collagebild 1

Neue Bildlaufleiste auf www.oberveischede.de

Den Karneval gibt es in Deutschland schon seit Ende des 17. Jahrhunderts und ist somit Brauchtum mit sehr langer Tradition. Diese wird seit vielen Jahren auch in Oberveischede gepflegt und begann laut... Mehr

Ursache der Stromausfälle am 18.02. und 24.02.2022

Im Zusammenhang mit den Unwetterlagen ist am 18.02. und 24.02. in Oberveischede und Umgebung zeitweise der Strom ausgefallen.
Auf Nachfrage hat Bigge Energie folgende detailliertere Auskunft dazu erte... Mehr

Stromausfall - Feuerwehrgerätehaus ist besetzt

Aktuell ist in Oberveischede der Strom ausgefallen.
Biggeenergie ist informiert und erkundet aktuell die Ursache.... Mehr

Kindergarten „Die kleinen Strolche“ Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Bericht vom 23.02.22 bei LokalPlus

https://www.lokalplus.nrw/nachrichten/verschiedenes-kreisolpe/lernen-mit-kopf-herz-und-hand-in-oberveischede-57436

Collagebild 1

Der Wasserbeschaffungsverband sorgt vor!

Der Stromausfall am letzen Freitag hat gezeigt, dass eine kontinuierliche Stromversorgung nicht unbedingt selbstverständlich ist.

Um für solche Fälle die Wasserversorgung sicherstellen zu können, hat... Mehr

[#<Card::Document id: 52388>]