Noch keine Einträge vorhanden.
Öffentlich


Die Sternsingeraktion 2023 ist nunmehr beendet. Nach einem langen Tag möchten wir uns bei allen bedanken, die uns tatkräftig unterstützt haben und mit ihren Spenden dazu beigetragen haben, dass diese Aktion ein voller Erfolg war. Es sind noch einige Segensaufkleber übrig geblieben. Diese wurden in der Pfarrkirche ausgelegt und können dort abgeholt werden.
Bildnachweis: Veronika Krenzler
Öffentlich


Bericht bei LokalPlus
Aus dem Löschzug Oberveischede wurden befördert:
Dr. Stefan Kersting zum Feuerwehrmann
Jakob Feldmann zum Feuerwehrmann
Jan Weiskirch zum Brandmeister
Matthias Grüger zum Oberbrandmeister
Christoph Rickelhoff zum Brandinspektor
https://www.lokalplus.nrw/olpe/einsatzzahlen-sind-auf-ein-noch-nie-dagewesenes-niveau-gestiegen-77157
Öffentlich


"Segen bringen, ein Segen sein", so lautet das diesjährige Motto der Sternsingeraktion. Im heutigen Aussendungsgottesdienst wurde auch gleichzeitig die Taufe des Herrn gefeiert. Vikar Kammradt segnete Weihrauch, Kreide, Segensaufkleber und die Sternsinger*innen selbst, bevor diese ihr plattdeutsches Lied sangen.
Am 08.01.2023 ab 09:30 Uhr wird der Segen in die Häuser unserer Gemeinde getragen.
Bildnachweis: Veronika Krenzler
Öffentlich


"Jubiläumsbuch wird vorgestellt"
Bericht bei LokalPlus von heute.
https://www.lokalplus.nrw/olpe/mit-zwei-jahren-verspaetung-spvg-oberveischeide-feiert-jubilaeum-77122
Öffentlich


Am 31.12.2022 um 12:00 Uhr wurde die Totenglocke für 15 Minuten geläutet, nachdem bekannt geworden war, dass Papst em. Benedikt XVI. gestorben ist.
Morgen, am 05.01.2023 um 11:00 Uhr wird zum Zeitpunkt des Begräbnisses die Totenglocke erneut für 15 Minuten geläutet.
Öffentlich


Ich möchte kurz daran erinnern, dass Redaktionsschluss für den Pfarrbrief 1/2023 für die Zeit 15.01. bis 29.01.2023 am Donnerstag, 05.01. um 18 Uhr ist.
Da ich allerdings eine gewisse Bearbeitungszeit benötige, darf ich bitten, dass Intentionen und Beiträge für diesen Zeitraum bis Mittwoch, 04.01. 18 Uhr bei mir gemeldet werden, sei es telefonisch, als WhatsApp oder per E-Mail. Selbstverständlich kann ein Briefumschlag in den Sakristeibriefkasten geworfen werden (vorbereitete Briefumschläge liegen in der Kirche im Schriftenstand).
Veronika Krenzler
Öffentlich


Auch im Dezember waren die Kennziffern zur Nutzung der DorfApp auf einem erfreulichen Niveau.
Die Anzahl der Beiträge betrug im Dezember 144 und liegt damit auf dem bisherigen Höchststand.
Bei der Beteiligung fehlen noch 10 Nutzer an der 50%-Grenze.
Hat jemand einen Vorschlag, wie wir die fehlenden 10 Personen gewinnen können. Der 31.03.23 wäre der passende Stichtag. Dann ist das System 2 Jahre online.
Bitte die Kommentarfunktion dieses Beitrages für Anregungen und ggfs. Kritik sowie Vorschläge nutzen.
Albert Schneider
Anhang: Dok1.pdf
Öffentlich


.
Öffentlich


Mit über 60 Alarmierungen in 2022, geht auch für uns heute das bisher einsatzreichste Jahr in unserer Geschichte zu Ende.
Auf diesem Wege wünschen wir euch allen einen guten "Rutsch" ins neue Jahr und alles Gute für 2023! 🍾
Selbstverständlich sind wir auch zum Jahreswechsel für euch einsatzbereit. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr 🚒
Öffentlich


Ein ganzes Dorf schickt heute ein Dankeschön auf Reisen – und ein großes Lob: Beides geht an die First Responder der Löschgruppe Oberveischede.
https://www.lokalplus.nrw/kreis-olpe/absolute-alltagshelden-die-first-responder-aus-oberveischede-76698