FerienSpass Thalwil 2018
Adresse
Spiel und Spass für Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren mit dem FerienSpass Thalwil während der Sommerferien vom 14. Juli - 19. August 2018. Genaue Infos unter www.ferienspass-thalwil.ch oder 078 8... Mehr
FerienSpass Thalwil 2018
Adresse
Am 1. Juni 2018 startet der Verkauf des FerienSpass Thalwil 2018 für Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren. Genaue Infos unter www.ferienspass-thalwil.ch oder 078 845 19 21. Anmeldung unter www.thalw... Mehr
Alte Säge und Mühle geöffnet
Adresse
Die alte Säge und Mühle sind am Nationalen Mühlentag in Betrieb.
Dich erwartet frisches Mehl aus der Steinmühle, eine kleine Festwirtschaft sowie Brotbacken für die Kinder.
Wochenmarkt
Adresse
Der Wochenmarkt füllt den Postplatz mit regem Treiben und hält ein farbenprächtiges und vielfältiges Angebot bereit.
Jeden Samstag von morgens 8 Uhr bis mittags 12.30 Uhr werden feinste Esswaren ang... Mehr
Frühlingskonzert zum Muttertag
Adresse
Musik von Beethoven, Mendelssohn und Grieg gespielt von Bota Mortier (Violine) und Sophia Rahman (Klavier).
Eintritt frei. Kollekte
"Nietzsches Regenschirm" von Thomas Hürlimann
Adresse
Ein hinreissender, biografischer Text mit Bodo Krumwiede als Ich-Erzähler
Sils-Maria 1881: Friedrich Nietzsche bricht im Sommer zu einer folgenschweren Wanderung auf. Wie immer mit dabei: sein roter... Mehr
Filmvorführung: "The Eagle Huntress"
Adresse
Dokumentarfilm
Das Mädchen und der Adler... Mehr
Saisonstart Seebäder und Badeplatz
Adresse
Saisonstart der Seebäder ist am Samstag 12. Mai um 10:00 Uhr. Die Öffnungszeiten findest du auf www.thalwil.ch
Wir freuen uns auf deinen Besuch und eine unfallfreie Saison!
Dokumentarfilm: Trading Paradise
Adresse
Dokumentarfilm von Daniel Schweizer (2017)
Der Regisseur Daniel Schweizer nimmt sich einem Thema an, das der Schweiz einen neuen Skandalbescheren könnte: Die Praktiken der Rohstoffhändler. Ein grosse... Mehr
SerataMusica Konzert: La Partita "Venedig - Leipzig"
Adresse
Das beliebte Spitzenensemble La Partita aus Rüschlikon beehrt uns nach etlichen Jahren wieder einmal. Wir können uns auf Kompositionen aus Venedig (A. Vivaldi, T. Albinoni) und aus Leipzig (J. S. Bach... Mehr