Öffentlich
15
Apr
2023

Die Bedeutung von Wildbienen nicht nur für die Bestäubung von Nutzpflanzen wurde lange unterschätzt. Darüber hinaus sind sie gefahrlos und leicht zu beobachten und zu schützen und eignen sich damit hervorragend für die Umweltbildung.
In dem zweitägigen Seminar unter der Leitung der Wildbienenexperten V. Fockenberg, H. J. Windeln und der Umweltpädagogin S. Kotzan werden Kenntnisse über Lebensweise, Ökologie, Artbestimmung und Schutzmaßnahmen vermittelt. Der Schaubauerngarten für alte Gemüsesorten im Park der Caritas-Einrichtung St. Bernardin bietet dafür beste Voraussetzungen.
Weiterhin werden bewährte pädagogische Programme für verschiedene Altersstufen vorgestellt. Multiplikatoren erhalten zahlreiche Anregungen für Unterricht, Offenen Ganztag und außerschulische Umweltbildung.
Die Veranstaltung ist Teil des LEADER-Projekts „Umweltbildung für alle – Inklusion inklusive!“ des NABU Kreisverband Kleve.
Uhrzeiten: Sa: 9 - 19 Uhr, So: 9 - 16 Uhr
Beitrag: 60 € zzgl. Verpflegung (auf Wunsch)
Anmeldung: 0157-78315389 oder Leader@nabu-kleve.de