Event
Öffentlich
11
Mai
2023
An der Mühlenwiese 1, 37539 Bad Grund (Harz)
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
In dieser Veranstaltung geht es um die energetische Sanierung von Wohngebäuden: Handlungsmöglichkeiten und Vorgehensweise zur energetischen Sanierung; welche Heizungs- und Anlagentechnik ist klimaneutral, regenerativ und dennoch erschwinglich? Diese Veranstaltung liefert einen aktuellen Überblick über die Handlungsmöglichkeiten zur energetischen Sanierung in Wohngebäuden. Die Themen im Einzelnen: Programm (Entwurf) • Begrüßung der Teilnehmenden, kurze Vorstellungsrunde (Harald Dietzmann, Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund (Harz)) • Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Bad Grund (Harz): Vorstellung des Vorhabens (Maximilian Wende, Klimaschutzmanager der Gemeinde Bad Grund (Harz)) • Energetische Modernisierung von Wohngebäuden – was ist dabei zu beachten? Wege zu einer Gebäudebeheizung mit erneuerbaren Energien Beratungsangebote und Förderprogramme im Überblick (Winfried Binder und Jonas Licht, Energieagentur Region Göttingen e.V.) • Beispiele aus der Beratungspraxis – Konzepte und Sanierungsfahrpläne für Gebäudetechnik und Gebäudehülle (Khatia Dzebisashvili, Ingenieurgesellschaft Meinhardt Fulst GmbH, Goslar) • Austausch und Diskussion (Moderation: target GmbH)