Public
22
juin
2023

Ein Workshop des Klimaschutzmanagements für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bad Grund (Harz) und Interessierte findet statt am
Donnerstag, 22. Juni 2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr,
in Bad Grund (Harz), Ortschaft Windhausen, Rathaus, An der Mühlenwiese 1.
Die Gemeinde Bad Grund (Harz) erarbeitet unter Beteiligung von Experten ein Integriertes Klimaschutzkonzept. Dieses soll wirtschaftliche und technische Potenziale zur Minderung von Treibhausgasen aufzeigen und als Basis für das kommunale Klimaschutzmanagement dienen.
Im Rahmen des Projekts finden Bürgerveranstaltungen zu unterschiedlichen Themenstellungen statt, um gezielt zu informieren und um Anregungen und Ideen für das Klimaschutzmanagement aufzunehmen.
Um die Akzeptanz und das Tempo der Energiewende sicherzustellen, ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger unerlässlich. In dieser Veranstaltung werden Möglichkeiten und Wege aufgezeigt, wie eine solche Beteiligung – und damit auch eine Wertschöpfung vor Ort – unterstützt werden kann.
Es ist folgender Ablauf vorgesehen:
• Begrüßung der Teilnehmenden, kurze Vorstellungsrunde
• Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Bad Grund (Harz); Vorstellung des Vorhabens
(Maximilian Wende, Klimaschutzmanager der Gemeinde)
• Potenziale für Erneuerbare Energien in der Gemeinde
(Andreas Steege, target GmbH)
• Gründung und Zukunft: Erfahrungen und Ausblicke der BürgerEnergie Harz eG
(Klaus-Dieter Voß u. Konstantin Radloff, BürgerEnergie Harz eG)
• Regionale Wertschöpfung: Vorstellung der BürgerEnergie und Wissen Südniedersachsen eG
(Erwin Bartels, BürgerEnergie und Wissen Südniedersachsen eG)
• Kurzvorstellung der Bürgerenergie-Initiative-Eisdorf
• Austausch und Diskussion
(Moderation: target GmbH)