Workshop Ob- & Nidwalden: Custom GPTs für den Kundenservice
Adresse
Im Januar 2024 lancierte OpenAI Custom GPTs, die vielversprechende Anwendungsfälle für Unternehmen ermöglichen. Durch massgeschneidertes Erstellen dieser sogenannten GPTs können Prozesse und Aufgaben effizienter gestaltet werden, was die Produktivität und Qualität signifikant steigert. In diesem eintägigen Workshop erfahren Sie, wie Sie einen entsprechenden GPT mit Ihren eigenen Daten für den Kundendienst Ihres Unternehmens erstellen können. 
Am Ende des Tages werden Sie Ihren eigenen GPT gebaut haben, den Sie sofort bei Ihnen im Unternehmen einsetzen können. Weiter werden Sie das Potenzial und die Grenzen von Custom GPTs für die spezifischen Aufgaben und Prozesse in Ihrem Unternehmen verstehen und in der Lage sein, bestehende GPTs gezielt zu nutzen. Zudem erlangen Sie ein Verständnis für die Unterschiede zwischen GPTs und anderen Technologien wie API-basierten Lösungen oder Microsoft Copilot. 
Zielpublikum 
Geschäftsführer*innen, Mitarbeitende des Kundendienstes oder Mitarbeitende mit Kundenkontakt, die bereits erste Erfahrungen mit ChatGPT gemacht haben und nun ihre Arbeitsabläufe durch den Einsatz von Custom GPTs verbessern möchten. 
Inhalt 
Einführung ins Thema (ca. 45 Min.) 
 
 Grundlagen generativer KI mit Fokus auf ChatGPT 
 Fallbeispiele generativer KI in Unternehmen mit Fokus auf Kundendienst 
 
Prompt Engineering (ca. 45 Min.  ) 
 
 Einführung in effektives Prompting mit einfacheren resp. fortgeschrittenen Techniken für verbesserte Ergebnisse 
 
Custom GPT Basics mit Workshop (ca. 1,5 Std.) 
 
 ChatGPT Set-up für Ihr Team 
 Einführung zu Custom GPTs 
 
Custom GPT Advanced Features mit Workshop (ca. 2 Std.) 
 
 Die Nutzung erweiterter Features, die eine Personalisierung für Ihr Unternehmen ermöglichen 
 Qualitätskriterien, die beachtet werden müssen 
 Checkliste für eine sichere interne Nutzung nach dem Roll-out 
 
Anwendungsfälle für Custom GPTs (ca. 1 Std.) 
 
 Einblick in andere geeignete Praxisbeispiele von Custom GPT’s 
 
Herausforderungen, Grenzen und Ausblick (ca. 1 Std.) 
 
 Datenschutzaspekte beim Einsatz von Custom GPTs 
 Eine Betrachtung jenseits des Hypes: Grenzen generativer KI 
 Ausblick auf die zukünftige Entwicklung 
 
Voraussetzungen 
 
 Es sind keine formalen Voraussetzungen erforderlich 
 Die Teilnehmer*innen werden im Kurs ein kostenpflichtiges ChatGPT-Premium-Konto erstellen (CHF 20/Monat) 
 Wichtig: Die Teilnehmer*innen müssen ihre eigenen Laptops mitbringen 
 
Kosten 
CHF 1'500.-- für Mitglieder von ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz (je Unternehmen) CHF 1'900.-- für Nicht-Mitglieder (je Unternehmen) 
Im Preis ist die Teilnahme von zwei (2) Personen aus einem Unternehmen inbegriffen. 
Zertfikat: 
Jeder Teilnehmer wird mit einem Zertifikat von ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz ausgezeichnet 
Bemerkung: 
Der Workshop wird mit 3-5 Firmen mit je 2 Personen pro Firma durchgeführt, da wir individuell an den realen Cases arbeiten. 
Presenting Partner:
Zum vollständigen Artikel