Neue Plattform napf.ch
Mit www.napf.ch ist kürzlich eine neue, regionenübergreifende Plattform online gegangen, die das touristische Potenzial rund um den Napf erstmals aus einer Hand sichtbar macht. Gäste finden dort Inspi... Mehr
Helfen Sie mit bei der Neophyten-Beseitigung
Bei der Neophytenbekämpfung müssen ganze Pflanzen oder zumindest die vermehrungsfähigen Pflanzenteile, im Kehricht entsorgt werden. Seit mehreren Jahren können Entlebucher/innen bei der Entsorgungsste... Mehr
Ausbildungsbeiträge und Stipendien
Lernende und Studierende der Gemeinde Entlebuch in einer engen finanziellen Situation erhalten Unterstützung bei der Fachstelle Stipendien des Kantons Luzern, bei der Stiftung für die Entlebucher Juge... Mehr
Neue Ortseingangstafeln
Anfang Juli wurden an den beiden Entlebucher Ortseingängen von Hasle und Wolhusen her kommend neue Ortseingangstafeln aufgestellt. Die Säulen sind passend zum Ortsnamen und der Region Entlebuch aus ei... Mehr
Sandsäcke für Hochwasserschutz
Die Zivilschutzorganisation Nord-West wird diesen Herbst, im Zeitraum vom 14. bis 16. Oktober 2025, Sandsäcke abfüllen.
Privatpersonen können Sandsäcke für den Eigengebrauch bestellen. Die Bestellung... Mehr