Arbeitskreis OV-digital

Geschlossen
Beitreten
Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!

Noch keine Einträge vorhanden.

Neuigkeit
Öffentlich
Damit der DorfApp Kalender einen Nutzen für alle hat, sollten folgende Punkte bekannt sein: 1. Enthalten sind alle öffentlich gestellten Termine 2. Der Aufruf muss über "Events" erfolgen, siehe Anlage https://crossiety.app/agenda Über die Scroll-Funktion sind alle Termine einsehbar. Auf eine Druckfunktion wurde bewusst verzichtet. Albert Schneider
Anhang: 54321.JPG
Neuigkeit
Öffentlich
Auch im Dezember waren die Kennziffern zur Nutzung der DorfApp auf einem erfreulichen Niveau. Die Anzahl der Beiträge betrug im Dezember 144 und liegt damit auf dem bisherigen Höchststand. Bei der Beteiligung fehlen noch 10 Nutzer an der 50%-Grenze. Hat jemand einen Vorschlag, wie wir die fehlenden 10 Personen gewinnen können. Der 31.03.23 wäre der passende Stichtag. Dann ist das System 2 Jahre online. Bitte die Kommentarfunktion dieses Beitrages für Anregungen und ggfs. Kritik sowie Vorschläge nutzen. Albert Schneider
Anhang: Dok1.pdf
Neuigkeit
Öffentlich
Nach der positiven Erwähnung der Kitzsuchaktion wurde mit dem letztjährigen Adventskalender eine weitere Aktion aus Oberveischede als besipielhaft in der Crossiety-Gruppe der deutschen Vereinsvertreter dargestellt und deutschlandweit publik gemacht. Frau Swonke von gotoMEDIA schreibt: "Gern stellen wir Ihnen heute eine tolle Idee vom digitalen Dorfplatz Oberveischede vor. Die Projektverantwortlichen haben im letzten Jahr gezielt Crossiety genutzt, um im Miteinander mit Vereinen, Gemeinschaften, Kirchen, Kitas, interessierten Einzelpersonen einen Adventskalender und damit lokale Weihnacht...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Handy-App soll Dorfleben erleichtern Mitbring-Service, Mitfahr-Börse und vieles mehr: Die Handy-App "Dorfgeschnatter" bringt Menschen im Westmünsterland digital zusammen und soll ihnen den Alltag erleichtern. Entwickelt wurde sie von der Fachhochschule Münster. https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/app-dorfgeschnatter-hilfe-ellewick-100.html
Neuigkeit
Öffentlich
Das konnte man beim Start der DorfApp von Crossiety nicht erwartet werden! Mittlerweile ist die Zahl der Nutzer auf 399 angestiegen. Seinerzeit wurde die Zahl 400 als absolute Traumgrenze definiert, heute ist sie (fast) Realität. Eine Beteiligungsquote von über 47 % ist ein absoluter Spitzenwert. Die DorfApp als solches und insbesondere ihr Erfolg sind ein Alleinstellungsmerkmal von Oberveischede. Vielen Dank an alle, die mitmachen und die moderne Möglichkeit der Kommunikation nutzen. Ein Wermutstropfen ist, dass aktuell 50 angemeldeten Personen ihre Identität verbergen. Erst beim Eintr...  Mehr