
Naturschutz im Dorf
Beitreten
Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Noch keine Einträge vorhanden.
Öffentlich


In der Vergangenheit konnten auch in unserer Region vermehrt Starkniederschläge mit großen Niederschlagsmengen und hoher Intensität festgestellt werden. Hitzewellen, lokale Starkregenereignisse wie im Juni und Juli 2021 sind in letzter Zeit immer häufiger zu beobachten. Durch die enge Bebauung und die stark versiegelten Flächen kann die plötzlich auftretende, erhöhte Niederschlagsmenge oftmals nicht vom öffentlichen Kanal- bzw. Gewässernetz vollständig aufgenommen werden und fließt demzufolge unkontrolliert über die Oberflächen ab. Dieser Abfluss verursacht Überschwemmungen, die mit erhebliche... Mehr
Öffentlich


Insgesamt wachsen auf der eingezäunten Fläche über 100 (!) verschiedene Pflanzen, absolut bemerkenswert!
Davon sind über 30 (!) Pflanzen Magerkeitszeiger, die ungedüngte Standorte charakterisieren.
Beide Zahlen sind für den Kreis Olpe abseits der Kalkgebiete außergewöhnlich.
Der gesamte Bericht von Herrn Josef Knoblauch ist beigefügt.
Öffentlich


Der beigefügte "Praxis-Leitfaden für artenreiche Weg- und Feldraine" wurde uns bei dem Besuch der Bewertungskommission von deren Leiterin Frau Kirsch-Stracke übergeben.
Im Beratungsbrief wurde angeregt, blühende Wegränder in Zukunft dauerhaft, d. h. mehrjährig, anzulegen.
Der Praxisleitfadenenthält wichtige Hinweise für artenreiche Wegränder und sonstige Flächen.
Zur Onlineversion
https://www.lanuv.nrw.de/publikationen/details?tx_cartproducts_products%5Bproduct%5D=243&cHash=7b9d0a1b9de0cb2ab0ff2fddebf00745
Öffentlich


Es hat etwas länger gedauert:
Heute haben wir 10 hochwertige Fledermauskästen erhalten.
Sie wurden kostenlos vom Naturpark Sauerland Rothaargebirge zur Verfügung gestellt. Jedem Kasten ist eine umfangreiche Begleitbroschüre zum Fledermausschutz beigefügt.
Wegen der Standorte im Dorf wird noch eine Abstimmung erfolgen.
Wer eine Idee hat, kann sich gerne über die Kommentarfunktion melden.
Weitere Einzelheitenüber über das richtige Anbringen der Kästen:
https://www.fledermausschutz.de/fledermausschutz/anbringen-von-fledermauskaesten/
Öffentlich


Die Kolpingsfamilie Olpe freut sich sehr über das großartige Ergebnis der Handysammelaktion „Woche der Goldhandys" 2021.
Bis vorletzten Freitag wurden innerhalb kurzer Zeit über 180 ausgemusterte Handys der Olper Bürger beim Stand am Marktplatz sowie bei den Sammelstellen im Kolpinghaus, im Finanzamt, in der Lindenapotheke und in Oberveischede abgegeben.
Anhang: Presseartikel_Ergebnis_2021.pdf