
Domkonzerte Arlesheim
Beitreten
Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Noch keine Einträge vorhanden.
Öffentlich


Am Mittwoch, 13. September um 19.30 Uhr, lädt David Blunden an der Silbermann-Orgel im Dom zu Arlesheim zum sechzehnten Konzert von «Bach im Dom» ein.
Wohl auf Anregung des Prinzen Johann Ernst von Sachsen-Weimar verfertigten dessen Musiklehrer Johann Gottfried Walther und Johann Sebastian Bach ihre Concerto-Bearbeitungen für Orgel oder Cembalo. Aufgeführt wurden die Bearbeitungen u.a. auf der Orgel der als «Weg zur Himmelsburg» bezeichneten Weimarer Schlosskapelle.
Hier erklang wohl auch erstmals die C-Dur-Toccata, mit der Bach eine Brücke zwischen dem Norden und dem Süden schlug: Die P... Mehr
Öffentlich


Am Mittwoch, 14. Juni um 19.30 Uhr, lädt Markus Schwenkreis zum fünfzehnten Konzert von «Bach im Dom» ein.
Während die übrigen Konzerte von «Bach im Dom» ausschliesslich Originalwerken Bachs für die Orgel gewidmet sind, erklingen in diesem und dem folgenden Konzert auch Bearbeitungen. Dies ist durchaus gerechtfertigt: Kaum ein anderer Komponist hatte so starken Einfluss auf die Entwicklung von Bachs Kompositionsstil wie Antonio Vivaldi, dessen Concerti grossi der damalige Weimarer Hoforganist für Orgel oder Cembalo arrangierte.
Mit der Fuge in d-Moll BWV 539/2 steht noch eine weitere Bea... Mehr
Öffentlich


Am Mittwoch, 10. Mai um 19.30 Uhr, lädt David Blunden zum vierzehnten Konzert von «Bach im Dom» ein.
Wir erreichen auf unserem Weg endlich die zweite Triosonate, und mit ihr gleich eines der originellsten Werke des Zyklus‘. Auch die Choralbearbeitung über «Wo Gott, der Herr, nicht bei uns hält», in der Bach dem grossen Vorbild der norddeutschen Choralfantasie nacheifert, verdient gesonderte Erwähnung.
Den Rahmen bilden die grossartige g-Moll-Fantasie – ein reifes, vor Ideen und (en)harmonischem Wagemut sprühendes Werk aus Bachs Köthener Zeit – und die Fuge in der gleichen Tonart, die ihr... Mehr
Öffentlich


Am Mittwoch, 12. April um 19.30 Uhr, lädt Markus Schwenkreis zum dreizehnten Konzert von «Bach im Dom» an der Silbermann-Orgel im Dom zu Arlesheim.
Neben Choralvorspielen zu Ostern und Pfingsten aus dem Orgelbüchlein erklingen zwei freie Orgelwerke. Die fünfstimmige Fantasia in c BWV 562/1 erinnert an Fugen des französischen Komponisten Nicolas de Grignys, der immer wieder mit Bach verglichen wurde; dieses Stück übernimmt in diesem Programm die Rolle eines Tombeaus, welches Jesu Tod beklagt.
Danach brechen die Choräle des Orgelbüchleins in Osterjubel aus, ebenso wie das Präludium in G-Du... Mehr
Öffentlich


⭐⭐ HEUTE ⭐⭐
Sonntag, 19. März 2023
19.30 Uhr, Dom zu Arlesheim
.
La Cetra Barockorchester und Vokalensemble Basel
Leitung: Federico Sepulveda
.
Dietrich Buxtehudes Meisterwerk «Membra Jesu nostri patientis sanctissima» entstand 1680. Im etwa einstündigen Kantatenzyklus Buxtehudes erleben Sie La Cetras Ensembles in allen Facetten ihrer Kunstfertigkeit: solistisch wie in der Gruppe musizierend, schlicht und gleichzeitig kunstvoll, meisterhaft eindrücklich und eingekehrt innig.
.
Info und Tickets: www.domkonzerte-arlesheim.ch