Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!

Noch keine Einträge vorhanden.

Neuigkeit
Öffentlich
Am 8. März lädt David Blunden im Dom zu Arlesheim zum zwölften Konzert von «Bach im Dom» ein. Im dritten Teil des Orgelbüchleins werden das c-Moll-Präludium aus Bachs Leipziger Zeit, sowie einige Choralvorspiele erklingen. Das c-Moll-Präludium besticht durch seine am Concerto grosso orientierte formale Gestaltung: Das gross angelegte Ritornell, das das Stück eröffnet und beschliesst, wird im Mittelteil – in seine Einzelteile zergliedert und in verschiedene Tonarten transponiert – im Wechsel mit einem fugierten Seitenthema durchgeführt. Unter den Choralvorspielen des Orgelbüchleins rag...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Am 8. Februar lädt Markus Schwenkreis im Dom zu Arlesheim zum elften Konzert von «Bach im Dom» ein. Aufgeführt wird unter anderem die Choralpartita «Sei gegrüsset, Jesu gütig». Sie sprengt nicht nur wegen ihrer Dauer von über zwanzig Minuten die üblichen Dimensionen. Während die ersten Variationen den für dieses Genre bekannten Vorbildern treu bleiben, beginnt in den fünf folgenden Sätzen ein erstaunlicher Reigen des noch nie Dagewesenen. Auch der Mittelteil des g-Moll-Präludiums BWV 535 versucht mit enharmonischen Wendungen die Grenzen des seinerzeit harmonisch Möglichen auszuloten. Im ...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Am 11. Januar lädt Markus Schwenkreis an der Silbermann-Orgel im Dom zu Arlesheim zum zehnten Konzert von «Bach im Dom» ein. Die zweite Abteilung des Orgelbüchleins mit Chorälen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel wartet mit besonderen Kostbarkeiten auf: sei es die wehmütige, von chromatischen Linien durchzogene Bearbeitung zu «Das alte Jahr vergangen ist», die kleine Fantasie über «In dir ist Freude» oder das Vorspiel zu «Herr Gott, nun schleuß den Himmel auf». Jessica Jans wird die Choräle, begleitet von David Blunden, vortragen. J.S. Bach: Orgelbüchlein II – Choralbearbeitungen zu...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Am 14. Dezember lädt David Blunden zum neunten Konzert von «Bach im Dom» ein. Auf dem Programm stehen, neben der virtuosen F-Dur-Toccata samt Fuge, Choralbearbeitungen zu Advent und Weihnacht aus Bachs «Orgelbüchlein». Ulrike Hofbauer wird, begleitet von Markus Schwenkreis auf der Chororgel, die meisten Choräle im Anschluss an die Choralvorspiele singend vortragen. Roswita Schilling gestaltet den Resonanzvortrag. J.S. Bach: Orgelbüchlein I – Choralbearbeitungen zu Advent und Weihnachten 14. Dezember 2022 / 19.30 Uhr / Eintritt frei – Kollekte www.bach-im-dom.ch
Neuigkeit
Öffentlich
Am Mittwoch, 9. November 2022 lädt Markus Schwenkreis an der Silbermann-Orgel im Dom zu Arlesheim zum achten Konzert von «Bach im Dom». Als Bach 1707 seinen Dienst als Organist in Mühlhausen antrat, erlaubte die damit einhergehende Gehaltserhöhung die Hochzeit mit seiner Cousine Maria Barbara. Auf dem Programm stehen daher festliche Kompositionen – quasi Hochzeitsmusik. Den Resonanzvortrag hält Jürg Seiberth. . Hochzeitsmusik – um 1708 entstandene Meisterstücke 9. November 2022 / 19.30 Uhr / Eintritt frei – Kollekte www.bach-im-dom.ch