
Netzwerke Füreinander-Miteinander e.V.
Beitreten
Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Noch keine Einträge vorhanden.
Öffentlich
3
Aug
2023
Am Donnerstag, den 03. August findet wieder das Nähcafé für Anfänger und Fortgeschrittene in den Räumen des Vereins Netzwerke Füreinander-Miteinander in der Dirkes Allee 5 (Eingang hinter dem Gebäude) statt.
Hier trifft man sich bei einer Tasse Kaffee zum gemeinsamen Nähen und kann untereinander Näherfahrungen, Tipps und "Schneiderwissen" austauschen.
Interessierte sind herzlich eingeladen dazu zu kommen.
Öffentlich
16
Mai
2023
Der Verein Füreinander-Miteinander bietet zusammen mit der Kriminalpolizei eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Enkeltrick und Co“ an. Kriminalhauptkommisarin Ulrike Twiehoff von der Polizei Coesfeld wird die neuesten Maschen der Betrüger vorstellen. Dies betrifft unter anderem „falsche Polizeibeamte“, „Schockanrufe“ und auch Betrügereien über Messengerdienste wie Whatsapp. Außerdem erklärt sie, wie man sich vor Handtaschendieben schützen kann.
Termin: Dienstag, 16. Mai 2023, um 16:00 Uhr
Ort: Torhaus am Kirchplatz, Hauptstr. 51 (Eingang vom Kirchplatz aus)
Anmeldung unter fuereinand... Mehr
Öffentlich
7
Jun
2023
Geplante Halbtagesfahrt nach Bad Iburg
Termin: Mittwoch, den 07.06.2023
Abfahrt: 12:00 Uhr an den Märkten (hinter Edeka)
Rückkehr: gegen 19:30 Uhr
Programm und Kosten:
Variante 1: Sonderführung Residenz und Benediktinerkloster Iburg (Eintritt und Führung), Kaffee und Kuchen im Café-Restaurant "Schlossmühle" am Charlottensee, freie Zeit um beispielsweise einen Spaziergang am See / im Park zu machen
Preis: 37,00€
Hinweis: Es sind keine weiten Wege zu gehen. Allerdings geht es teilweise über Kopfsteinpflaster und es gibt kleine Steigungen.
Variante 2: nur Hin-und... Mehr
Öffentlich
28
Mär
2023
Unter dem Titel "Von Havixbeck ins Baltikum – eine unterhaltsame Reise durch das Baumberger Sandsteinmuseum“ bietet Bärbel Wiefel eine Führung durch das Sandsteinmuseum an. Der Verein Füreinander-Miteinander lädt interessierte Bürger zu diesem ca. einstündigen Rundgang am 28. März (Dienstag) um 14 Uhr ins Sandsteinmuseum ein.
Anmeldungen für die Veranstaltung nimmt der Verein Netzwerke Füreinander-Miteinander unter 02507 / 541213 (ggf. AB) oder per Mail an die Adresse fuereinander-miteinander@gmx.de entgegen.
Öffentlich

Die Mehrzahl der Menschen mit Demenz wird von ihren Familien betreut. Um diese Aufgabe und die damit verbundenen Belastungen besser bewältigen zu können, bietet die Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V., in Havixbeck die Kursreihe „Hilfe beim Helfen“ an. Kooperationspartner sind die Pflegekasse der Barmer Münster und die Christopherus Klinik am Schlossgarten Dülmen GmbH.
Am Dienstag, 14. Februar startet ein Kurs bei dem Verein Netzwerke Füreinander-Miteinander e.V., dem lokalen Kooperationspartner in Havixbeck.
In der Kursreihe werden an insgesamt 7 Abenden ausführliche Informatio... Mehr