Informationen aus dem Gemeindehaus Unterschächen

Offen
90
Beitreten
Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!

Noch keine Einträge vorhanden.

Neuigkeit
Öffentlich
Zum neunten Mal in Folge wurde der Klausenpass zu einem Paradies für Radsportfans aller Art. Vom Rennvelo über das E-Bike bis hin zum Liegevelo und Hand-Bike: Der Klausenpass stand am vergangenen Sonntag vollständig im Zeichen des Velos. Perfekte sommerliche Bedingungen und strahlender Sonnenschein lockten eine bisher unerreichte Menge von 5800 Teilnehmern an, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Neuigkeit
Öffentlich
Am Samstag 19. August 2023 laufen 41 Älplerfamilien mit gegen 1000 Kühen von den Oberstäfeln auf den Urnerboden zurück. Dieser Anlass ist in diesem Ausmass schweizweit ein optisches, sowie akustisch, einzigartiges Schauspiel. Ende Mai / Anfangs Juni je nach Stand der Vegetation versammeln sich die Älpler vom Urnerboden der grössten Kuhalp der Schweiz, in Spiringen zum «Z`Alp meerä» das heisst das Datum der Alpauffahrt auf Urnerboden zu bestimmen. Die Alpauffahrt 2023 fand am 3. Juni statt. Nach ungefähr 4 Wochen ist das Gras auf Urnerboden 1370 Meter über Meer abgeweidet. Auf den höh...  Mehr
Neuigkeit
Öffentlich
Als «unglaublich» betitelte Rainer Maria Salzgeber den Donnschtig-Jass im 700 Seelen Dorf Unterschächen mit über 2500 Zuschauern…. Der Gemeinderat bedankt sich beim Tourismusverein Unterschächen Klausenpass, dem OK und allen Helferinnen und Helfer für das riesige Engagement zu diesem tollen Event - beste Werbung für die Gemeinde, die ganze Region und den Kanton Uri. Vielen Dank auch an das SRF für die tolle Sendung und natürlich geht der Dank auch an alle Besucherinnen und Besucher und allen in einer Art und Weise beteiligten Personen. (Bild: Doris Marty)
Neuigkeit
Öffentlich
Rechtzeitig zum Frühlingsanfang wurde vergangene Woche beidseitig des Dorfes Unterschächen die neuen Ortsbegrüssungsschilder montiert. Vielen Dank allen Helfern und dem Projekt Team Ortsbegrüssungsschilder für die Umsetzung.
Event
Öffentlich
3
Nov
2022
Unterschächen
1
19.30 Uhr in der Aula