Luege, stuune, spiile - s letscht moll offe
Am Sonntag, 4. Mai (10–16 Uhr) und am Muttertag, 11. Mai (13–16 Uhr, mit Prämierung der Kinderzeichnungen) könnt ihr noch einmal die beliebte Sonderausstellung besuchen. Schaut vorbei mit Familie, Kin... Mehr
𝗘𝗶𝗲𝗿𝗹𝗲𝘀𝗲𝗻 - 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻
Nach alter Tradition fliegen am heutigen Weissen Sonntag die Eier. - Dieses Jahr leider nicht!
Im Jahre 1936 organisierte der TV Aesch das Eierlesen erstmals wieder nach einem Unterbruch von 20 Jahre... Mehr
Klassenfoto - 2. Klasse 1951 im Neumattschulhaus
Da stimmt nicht alles auf dem Foto ... wir haben Korrekturen erhalten. ...
Das Foto zeigt Zita Kramer-Hegy nicht Frau Margrit Freybourger mit einer Schulklasse vor dem Schlossschulhaus ... Jawoll, da... Mehr
Zytzüüge: Aus der Pfadi in die Gemeindepolitik
Adresse
Am Sonntag, 16. März, ist das Heimatmuseum Aesch von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Im Gemeindebistro läuft zur vollen Stunde der dritte Film aus unserer Reihe Zytzüüge: „Aus der Pfadi in die Gemeindep... Mehr
Als Aesch den Anschluss an die Welt bekam!
📜 Dezember 1870: In Aesch wurde das Telegraphenbüro eröffnet – eine Revolution für die Kommunikation! Statt tagelanger Reisen mit der Postkutsche wurden Nachrichten nun in Minuten übermittelt. Entlang... Mehr