Eine Holzschuhfabrikation in Aesch?
Das gab es tatsächlich. Der Nachweis liefert der Eintrag im Telefonbuch Ende der 1940er Jahre. Die Holzschuhfabrikation, das Schuhaus und die Reparaturwerkstätte von Max Rohr war im Haus mit dem Annab... Mehr
Die 'Herrengasse' um 1907
Blick in die Herrengasse (heutige Bahnhofstrasse) im Jahr 1907. Vor den Häusern stehen Pferdefuhrwerke. In der Strassenmitte bewegen sich zwei Personen – ihre verschwommenen Konturen verraten die lang... Mehr
Heimatmuseum geöffnet
Adresse
Im Heimatmuseum sind neu eindrückliche Bilder von der Restaurierung der Ruine Pfeffingen aus den Jahren 1931 bis 1934 zu sehen. Unter der Leitung des Architekten Eugen Probst wurden damals Mauern frei... Mehr
Den passenden Haarschnitt ...
erhielten Aescher Jugendliche in den 1950er Jahren später im Herrensalon von Henry Meyer, gleich neben dem 'Frohsinn'.
Daneben bietet seit einigen Wochen die Confiserie Aebischer ihre Spezialitäten an... Mehr
Eigengewächswirtschaft Tschäpperli
Mit dieser Postkarte wurde um 1930/1940 für die Eigengewächswirtschaft im Tschäpperli geworben.
Damals wie heute ein beliebtes Ausflugsziel für die Stadtbasler. Zum Weingut gehörte damals auch eine Ka... Mehr