Reit- & Fahrverein Reinhardswald Hombressen e.V.

Hombressen
Folgen
Reit- & Fahrverein Reinhardswald Hombressen e.V.

Historie:

1973 wurde der Grundstein der Reiterei in Hombressen

durch die Reitergruppe Hombressen und des Reit- und

Fahrvereins Hofgeismar gelegt.

Auf dem Kringel, der zuvor die Sportstätte des TSV Hombressen war, wurde von nun an geritten. Rennbahn, Hindernisse, Springreihen und ein Sandplatz entstanden.

In den Sommermonaten gab es Reitunterricht auf dem Kringel.

In den Wintermonaten fuhr man mit dem Trecker nach Hofgeismar oder Friedrichsfeld. Die jährlich ansteigenden Mitgliederzahlen und aktiven Reiter machten deutlich, dass nun der Zeitpunkt gekommen war, um eine Halle zu bauen.

1982 fanden sich 21 Bürgen zusammen und die Planung der Reithalle begann.

1985: Eine Lagerhalle in Arolsen wurde abgebaut und als Reithalle in Hombressen auf dem Gelände hinter der Schule, welches dem Verein zur Verfügung gestellt wurde, wieder aufgebaut.

16. Oktober 1995: Herbstjagd mit der Hessenmeute, 14 Beagle, 70 Reiter, 16 Wagen mit Zuschauern.

1997: Gründung Reit- und Fahrverein Reinhardswald Hombressen e.V.

2008- 2009: Vergrößerung der Reithalle. Somit besitzt der Reitverein nun eine Halle mit den Maßen 55x20m, einen Außensandplatz mit 50x20m und den Geländeplatz auf dem Kringel.

Auch die regelmäßig durchgeführten Reiterspiele auf dem Kringel waren stets gut besucht und brachten nicht nur den jungen Vereinsmitgliedern großen Spaß.

2013 - 2018 gelang es dem Verein eigene Turniere auf die Beine zu stellen, welche mit jeweils ca. 200 Starts gut besucht wurde.

2014: Erweiterung des Vorraums der Reithalle.

Während der WM verwandelte sich unser Casino in eine Fanmeile und fand bei den Spielen viel Besucherzulauf.

page126image10274016

2015: 1. Orientierungsritt. Das Reiten nach einer Karte stellte den ein oder anderen vor eine schier unlösbare Aufgabe, so war man doch glatt verloren wenn man den Kirchturm nicht mehr gesehen hat.

Weitere Orientierungsritte fanden in 2016 und 2018 statt.

Der jährliche Herbstritt, des Reitvereins ist nicht nur bei den Reitern bekannt und beliebt. Auch die bereitgestellten Zuschauerwagen sind jedes Jahr prall gefüllt.

05.-07.08.22: Jagdlehrgang: 10 Teilnehmer absolvierten den Lehrgang und bereiteten sich auf ihre Aufgaben bei der geplanten eigenen Schleppjagd vor.

Geführt wurde die Lehrgangsjagd von den Junghunden der Taunusmeute.

24.09.2022 Schleppjagd mit der Vogelsbergmeute, ca. 200 Zuschauer (inkl. der Jagdhornbläser Haselünne) auf 13 Wagen , 35 Reiter, ca. 30 Beagle

Auch die Jugendarbeit ist ein wichtiger Baustein des Reitvereins, so konnten wir zu Spitzenzeiten 30 Kindern das Kinderreiten ermöglichen.

Derzeit besteht der Verein aus 160 Mitgliedern, davon 50 aktive Reiter. Schleppjagd 2022

Weitere Informationen und Bilder der einzelnen Veranstaltung sind auf unserer Homepage www.reitverein-hombressen.de zu finden. 

Kontakte der Gruppe

Externe Beiträge Events