Rössli Dagmersellen AG
Gasthaus Rössli – ein geschichtsträchtiger Ort
Die Gaststätte wird um 1600 das erste Mal geschichtlich erwähnt. Im Jahre 1857 erwarb Niklaus Willimann, der bereits in Dagmersellen eine Metzgerei betrieb, das Gasthaus Rössli. Nach seinem Tod wurde sein Sohn F. Hunkeler ausbezahlt. Dieser erbaute mit diesem Geld gegenüber des Gasthaus Rösslis eine Metzgerei – die heute noch besteht. Hunkeler richtete dann in der heutigen Kegelhalle eine Brauerei ein. Das Bier fand guten Absatz, sodass eine Brauerei hinter dem Gasthaus Rössli erbaut wurde, die heute als Mosterei weiter besteht.
1928 wurde das Gasthaus Rössli an Amrein-Bühler verkauft. Frau Amrein, eine tüchtige Wirtin aus der Familie des „Löwen-Wirtes“, verkaufte das Gasthaus Rössli 1950 an Anton Meier-Steinmann. Das Restaurant blieb 45 Jahre in den Händen von Familie Meier.
Im Januar 1995 wurde es dann an die heutigen Besitzer Myrta Fuchs und Martin Bernet verpachtet. In den darauffolgenden Jahren verstanden es die beiden vortrefflich, eigene Ideen und viel neuen Elan einfliessen zu lassen. 1998 erwarben sie das Gasthaus Rössli und führen das Gasthaus auch nach über 20 Jahren immer noch mit neuen Ideen und erfrischendem Humor.