Umfrage: Wäre ein Wurmkomposter etwas für dich? 🌱
Viele fragen uns: «Wohin mit den Küchenabfällen, wenn man keinen Garten hat?» Neben der Bioabfuhr gibt es eine nachhaltige Alternative: den Wurmkomposter.
Kompostwürmer verwandeln Küchenabfälle direk... Mehr
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
♻️Kompostieren, auch wenn kaum Platz da ist!
Nicht jeder hat einen grossen Garten oder Platz für einen klassischen Komposthaufen. Vielleicht nur einen kleinen Balkon, einen Kleingarten, eine Garage oder eine Ecke im Hinterhof. Trotzdem kann man... Mehr
Kompost unter der Lupe: Das verraten dir Geruch & Gefühl
🔍 So liest du die Zeichen:
👃 Geruch: Riecht’s erdig → alles gut.... Mehr
Kürbisreste clever nutzen 🎃
Nach Halloween oder beim Kochen bleiben oft Schalen, Kerne und Fruchtfleisch übrig. Viele werfen das einfach weg – schade, denn es ist wertvolles Material für den Kompost!
👉 Die Lösung: Ab damit auf... Mehr
🍂 Kompost im Herbst: dranbleiben lohnt sich!
♨️ Wärme nutzen:
Decke den Kompost mit Laub, Stroh oder einem Jutesack ab – so bleibt die Wärme im Innern erhalten.... Mehr