Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!
Collagebild 1

Willkommen im 2025

🌱 Hallo, neues Jahr – hallo, Nachhaltigkeit! 🌱

Kompostieren ist jetzt aktueller denn je! Warum? Weil es so viele Vorteile hat:... Mehr

Collagebild 1

Frohe Festtage...

... und Aufwiedersehen im 2025!

Ab dem 6. Januar bin ich wieder da und berate und unterstütze vor Ort, im eigenen Garten, in der Wohnsiedlung oder beim Aufbau eines gemeinsamen Kompostes, kostenlos u... Mehr

Collagebild 1

So einfach wird ein Kompostplatz eingerichtet

Das braucht es zum Kompostieren ausser einem geeigneten Behälter: Es braucht einen Holzhäckselbehälter, um das Häckselgut trocken zu lagern z.B. in Fässern, Kisten oder einfach unter einer Blache zuge... Mehr

Collagebild 1

Geeignete Kompostierbehälter

Die Form des Behälters spielt eine untergeordnete Rolle, hingegen ist es wichtig, dass Du den Kompost gegen Regen, Schnee und vor dem Austrocknen schützt. Der Kompostierbehälter sollte einfach zu öffn... Mehr

Collagebild 1

Der ideale Standort für den Kompost

Ideal ist ein halbschattiger Standort auf durchlässigem Untergrund wo das Regenwasser gut ablaufen oder versickern kann. Ist kein schattiger Ort vorhanden, kannst Du Sonnenblumen, Mais oder Stangenboh... Mehr