Mehr Beiträge sind für Crossiety-Mitglieder sichtbar Jetzt Mitglied werden!

Neophyten-Aktion - gemeinsam gegen das Einjährige Berufkraut

Adresse

Weidenweg

Nördlich der Versickerungsanlage Kuhweid verbreitet sich das Einjährige Berufkraut invasiv aus und verdrängt dabei als Neophyt heimische Pflanzen. Darum brauchen wir helfende Hände, die der Pflanze an... Mehr

[#<Card::Document id: 77943>]
Collagebild 1Collagebild 2Collagebild 3

Seltene Blüten in Aesch: Jetzt blühen die Milchsterne!

Sie sind selten, schön – und für kurze Zeit auch in Aesch zu bestaunen: die Milchsterne. Diese Pflanzen gehören zur wilden einheimischen Flora und blühen nur für wenige Tage. Man übersieht sie leicht... Mehr

Collagebild 1

Infoanlass 🌿 Freie Bahn für Igel und Co.: Mithilfe der Bevölkerung gesucht!

Adresse

Basel

«Wenn möglich, bitte wenden» - das wäre wohl die häufigste Mitteilung, die Igel auf ihrem Weg durch unsere Siedlungen zu hören bekämen, wenn sie einem Navi folgen würden.
🌿 Die Trägerschaft Wilde Nach... Mehr

Collagebild 1

Rücksicht beim Rückschnitt – Vögel haben Brutzeit

Sträucher, Hecken und Bäume sind Lebensraum vieler Tiere. Vögel nutzen diese als Brutplatz, Igel als Versteckmöglichkeit zwischen verschiedenen Tages- und Nachtplätzen, auch andere Tiere nutzen Sträuc... Mehr

[#<Card::Document id: 1639>]
Collagebild 1

🌿🐝 Rückblick auf eine inspirierende Führung! 🦋🌱

Kürzlich hatten wir eine spannende und lehrreiche Exkursion auf dem Liegenschaftsareal am Starenweg 10/12 – mit 15 Teilnehmenden, darunter Bewohnende und Mitglieder der Gruppe Naturvielfalt in Aesch.... Mehr