Schulrektorat Walchwil
Unser Weg
Wir – Schule Walchwil! Ja, wer sind wir eigentlich? Wir haben uns als Schule intensiv mit dieser Frage und unserem Profil beschäftigt. Immer wieder setzten wir uns mit unseren Haltungen und Zielen auseinander, sei es an Weiterbildungsanlässen, an Kommissionssitzungen oder auch in bilateralen Gesprächen.
Auf diesem Weg haben sich sechs Begriffe herauskristallisiert. Sechs, eine Zahl, welche wunderbar zu Walchwil passt. So leuchten doch rot im Gemeindewappen auf grünem Tannengrund die Tannenzapfen, welche die sechs alteingesessenen Walchwiler Geschlechter repräsentieren.
Somit haben wir uns bei der Visualisierung unseres Schulprofils ebenfalls am Wappen von Walchwil orientiert. Die sechs Tannenzapfen werden dabei in einem farbigen Tannenzapfen vereint.
Unsere Haltung
In unserem Schulprofil symbolisiert der Tannenzapfen jedoch nicht die Familien Hürlimann, Rust, Müller, Enzler, Roth und Röllin, sondern folgende Begriffe: Respektvoll, erfolgreich, vielfältig, miteinander, nachhaltig und offen. Diese Schlagwörter erachten wir für eine sich entwickelnde Schule als zieldienlich und zu unserem Dorf passend. Einerseits wird dadurch der einzigartigen Vielfalt der Walchwiler Bevölkerung Rechnung getragen und andererseits ist es uns wichtig, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler mit sich selber, ihren «Gspändlis» und auch mit unserer Umwelt auseinandersetzen.
Als erstes haben wir uns im Team mit dem Begriff «erfolgreich» befasst. Was bedeutet dieses Wort für uns? Fündig wurden wir in einem für uns stimmigen Zitat von Jochen Mariss: «Ganz behutsam und allmählich die uns eigene und angemessene Grösse entwickeln, bis wir den Himmel in uns berühren.» Wenn wir in Gesprächen, sei es mit Eltern oder im Team, uns über Schulerfolg unterhalten, soll immer wieder dieses Zitat ins Zentrum rücken.
Unser Schulprofil gibt es nur digital. So kann es sich konstant weiterentwickeln, verändern und schlussendlich einer gemeinsamen Haltung förderlich sein.
Unser Ziel
Mit Hilfe des Schulprofils wollen wir mit unseren Schülerinnen und Schülern und allen an der Schule Walchwil Beteiligten in einen Dialog treten und ein gemeinsames Grundverständnis mit hoher Übereinstimmung fördern und leben.
Wir freuen uns auf diesen gemeinsamen Prozess und auf die prägende Zeit, welche die Kinder und Jugendlichen bei uns erleben.