More content is available for Crossiety members Join now!
Image related to the post

"Erziehung ohne Strafe" GFK

Address

Mehrzweckgebäude Blatten, Aula, Schulstrasse 15, 8708 Männedorf

Einführung in die Haltung und Sprache der gewaltfreien Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen.

Diese Methode inspiriert, die Rolle der Elternschaft neu zu überdenken und zeigt, wie das Gespräch ü... More

[#<Card::Document id: 69992>]
Image related to the post

"Hilfe, meine Kinder streiten ständig"

Address

Mehrzweckgebäude Blatten, Aula, Schulstrasse 15, 8708 Männedorf

Die Eltern- und Erwachsenenbildung feiert heute Abend eine Premiere!
Wegen den speziellen Umständen haben wir uns entschlossen, das Referat heute Abend parallel, NEU auch ONLINE zu präsentieren. Wir s... More

[#<Card::Document id: 55263>]

Referat: "Lernen ist (k)ein Kinderspiel", mit Reto Cadosch

Address

Ref. Kirchgemeindehaus, Alte Landstrasse 254, 8708 Männedorf

Es gibt unterschiedliche Lerntypen; wie kann der jeweilige Lerntyp optimal gefördert werden? Ein anschaulicher und abwechslungsreicher Abend für alle Menschen, die mit Erziehung von Kindern und Jugend... More

[#<Card::Document id: 56239>]

Referat: "Tut Wut gut?" Umgang mit Wut und Aggression in der Familie

Address

Mehrzweckgebäude Blatten, Aula, Schulstrasse 15, 8708 Männedorf

Die Eltern- und Erwachsenenbildung, hat zum Thema: "Tut Wut gut?" Frau Maya Risch, nach Männedorf eingeladen. Sie ist Familienberaterin, familylab Seminar- und Elterngruppenleiterin sowie Kindergarten... More

[#<Card::Document id: 57100>]
Image related to the post

Kursprogramm September - Dezember 2021 eingetroffen

Address

Schulstrasse 10, Mehrzweckgebäude Blatten, Aula, 8708 Männedorf

Ab sofort sind alle hauswirtschaftliche Kurse online buchbar:
https://www.schule-maennedorf.ch/kursanmeldung
Wir sind zuversichtlich, dass wir die Referate wieder live anbieten dürfen.... More

ONLNE Referat, 1. Juni 2021, 19.30 - 21.30 Uhr

Address

Erwachsenenbildung Schule Männedorf

Thema am Abend:
Familienzeit: Braucht es immer Actionprogramm oder wann bieten wir den Kindern genug?
Familienalltag: Wertschätzende Sprache?... More

[#<Card::Document id: 60466>]