Öffentlich


Nach der positiven Erwähnung der Kitzsuchaktion wurde mit dem letztjährigen Adventskalender eine weitere Aktion aus Oberveischede als besipielhaft in der Crossiety-Gruppe der deutschen Vereinsvertreter dargestellt und deutschlandweit publik gemacht.
Frau Swonke von gotoMEDIA schreibt:
"Gern stellen wir Ihnen heute eine tolle Idee vom digitalen Dorfplatz Oberveischede vor. Die Projektverantwortlichen haben im letzten Jahr gezielt Crossiety genutzt, um im Miteinander mit Vereinen, Gemeinschaften, Kirchen, Kitas, interessierten Einzelpersonen einen Adventskalender und damit lokale Weihnachtsvorfreude zu gestalten.
Mit der Erstellung einer Gruppe "Adventskalender 2022" bleiben alle 24 Beiträge sogar langfristig erhalten. Laden Sie mit einem Beitrag auf dem Dorfplatz interessierte Bürger*innen in die Gruppe ein und bitten Sie, dass die Personen über "Kontaktieren" der angegebenen Kontaktperson oder der/m Gruppenbesitzer*in signalisieren, an welchem Tag sie einen Beitrag einstellen möchten. Der/die Gruppenbesitzer*in macht über die Rechteverwaltung die 24 Personen zu Autoren der Gruppe und jede/r erstellt an dem vereinbarten Tag in der Gruppe das Türchen als öffentlichen Beitrag. Vermerken Sie zum Schluss Ihres Türchens Ihren persönlichen Namen oder den Vereins- oder Gemeinschaftsnamen.
So kommt eine Vielfalt an weihnachtlichen Botschaften zusammen, die das lokale Miteinander stärken, Einstimmung auf das Fest und vielleicht noch Impulse für eigene Weihnachtsaktivitäten geben."
Eine erfreuliche Anerkennung der von Lena Kruse und Michaela Springmann organisierten Aktion.
Albert Schneider