#Kompostliebe

Collagebild 1

Kleine Helfer, große Wirkung – die Mikroorganismen im Kompost! 🔬

Wusstest du, dass Millionen winziger Mikroorganismen dafür sorgen, dass deine Abfälle zu wertvollem Humus werden? 🌱
Bakterien, Pilze und andere Bodenlebewesen sind die wahren Recyclingprofis – sie zer... Mehr

Collagebild 1

Sauerstoff ist der Turbo im Kompost 🍃

Rühren, mischen, auflockern! - Ein Komposthaufen lebt von Sauerstoff. Bei jeder Befüllung ein kurzes Auflockern und Durchmischen verhindert Fäulnis und sorgt dafür, dass die Mikroorganismen aktiv blei... Mehr

Collagebild 1

Kompost starten leicht gemacht! 🌱

Ein guter Kompost ist wie ein ausgewogenes Menü: Er liebt Vielfalt. Nutze Gartenabfälle und Küchenreste als Basis. Die Mischung aus feuchten, nährstoffreichen Materialien und trockenen, strukturgebend... Mehr

Collagebild 1

Gemeinsam kompostieren – So wird’s ein Erfolg! 🌿

Du willst mit deinen Nachbar:innen oder der Hausgemeinschaft kompostieren? Super Idee!

Damit es klappt:... Mehr

Collagebild 1

Damit dein Kesseli – und der Kompost – nicht stinken:

🔸 Lagere dein Kompostkesseli nicht draussen in der Sonne.
🔸 Klein wählen und oft leeren – 2–3x pro Woche ist ideal. - Je schneller gefüllt, desto frischer auf dem Kompost – und der bleibt geruchsfrei.... Mehr