Kompost starten leicht gemacht! 🌱
Ein guter Kompost ist wie ein ausgewogenes Menü: Er liebt Vielfalt. Nutze Gartenabfälle und Küchenreste als Basis. Die Mischung aus feuchten, nährstoffreichen Materialien und trockenen, strukturgebenden Stoffen (wie Häcksel oder kleine Zweige) sorgt dafür, dass Mikroorganismen perfekt arbeiten können.
👉Tipp: Starte mit einer Lage trockener Materialien, damit dein Kompost „atmen“ kann. Holzschnitzel eignen sich hervorragend als braunes Material!
👉 Diese kannst du ohne Voranmeldung zu den Öffnungszeiten beim Werkhof Aesch beziehen – bitte eigenes Gebinde mitbringen.
Kompostberatung Aesch | Tel. +41 79 578 31 79 | [email protected]
Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Kompostberatung Aesch veröffentlicht.