Kürbisreste clever nutzen 🎃
Nach Halloween oder beim Kochen bleiben oft Schalen, Kerne und Fruchtfleisch übrig. Viele werfen das einfach weg – schade, denn es ist wertvolles Material für den Kompost!
👉 Die Lösung: Ab damit auf... Mehr
Fallobst weg vom Rasen – und dann?
Fallobst auf dem Boden ist oft ein Ärgernis: es fault, zieht Wespen an und macht den Rasen unordentlich.
🍏Die Lösung: Ab damit auf den Kompost! - Dort wird es zu wertvoller Erde statt zur Schweinerei... Mehr
Kleine Helfer, große Wirkung – die Mikroorganismen im Kompost! 🔬
Wusstest du, dass Millionen winziger Mikroorganismen dafür sorgen, dass deine Abfälle zu wertvollem Humus werden? 🌱
Bakterien, Pilze und andere Bodenlebewesen sind die wahren Recyclingprofis – sie zer... Mehr
Schneller kompostieren – so geht’s!🌿
Je kleiner die Abfälle, desto schneller können Mikroorganismen sie zersetzen. Obst- und Gemüseschalen kannst du kurz zerkleinern oder zerdrücken. Auch Gartenabfälle wie Äste oder Strauchschnitt am bes... Mehr
Kompost starten leicht gemacht! 🌱
Ein guter Kompost ist wie ein ausgewogenes Menü: Er liebt Vielfalt. Nutze Gartenabfälle und Küchenreste als Basis. Die Mischung aus feuchten, nährstoffreichen Materialien und trockenen, strukturgebend... Mehr