Wat de Bur nich kennt, dat frät he nich… die Deckenheizung!
Altbausanierung mit Flächenheizung für Niedertemperatur-Systeme, wie beispielsweise Wärmepumpen oder Brennwertgeräte
Wer keine Fußbodenheizung hat denkt oftmals, das eine Umstellung auf „Niedertemperatursysteme“ sehr teuer und aufwändig sein muss! Es gibt aber echt gute Alternativen zur Fußbodenheizung: Wand- oder Deckenheizung!
Da muss nicht der ganze Estrich herausgebrochen und neu gemacht werden!
„Aber funktioniert das denn? Wärme steigt doch immer nach oben…?“
Ja - tut es!
Niedertemperaturheizungen - wie Fußbodenheizungen - arbeiten als „Strahlungsheizung“, wie die Sonne! Sobald die Sonne ein wenig scheint, empfinden wir das als angenehm, genau so wirkt die Deckenheizung. Auch schon mit ca. 25°Grad C Vorlauftemperatur! Das klassische Heizmodell sind die „Konvektor-Heizungen“ - die sind in den allermeisten Häusern eingebaut. Diese Heizungen nutzen Konvektion (aufsteigende warme Luft) - hier sind wesentlich höhere Vorlauftemperaturen erforderlich, um die gleiche Heizleistung zu erreichen - das kostet mehr, weil je höher die Vorlauftemperatur ist, umso höher sind die Energie- (Geld-)Verluste.
Eine Deckenheizung oder Wandheizung kann natürlich auch mit Brennwertgeräten betrieben werden…!
Es gibt extrem viele Vorteile einer solchen Heizung - i.d.R. günstiger, als Fußbodenheizung, angenehmes Raumklima, leicht zu installieren- auch nachträglich, sparsamer, da bei gleichem Wärmeempfinden, geringere Raumtemperaturen möglich sind…
Und warum wird‘s nicht schon immer gemacht? Was einmal eingeführt ist und funktioniert, das bleibt. Mittlerweile wird es aber gemacht, von Leuten, die rechnen können oder müssen. Und es dauert einfach sehr lang, bis etablierte Dinge geändert werden - sehr lange, war Energie ja sehr billig.
Konvektion wirbelt Staub auf, weil immer eine Luftströmung erzeugt wird, die Luft ist trocken…etc.
Und es ist auch möglich, dies ökologisch umzusetzen, ohne dass es jemand merkt - sieht genau so weiß oder abgetönt aus, wie eine andere normale Decke! Als ein Beispiel sei hier ein Link genannt…
https://lehmwandheizung.de/deckenheizung/?gad_source=1&gad_campaignid=1717310535&gbraid=0AAAAAD9qpp_NwY4S25Kl_5rlE99wazlME&gclid=EAIaIQobChMIwLvClfXHjQMVNpqDBx3kEAFREAAYAyAAEgIK-PD_BwE
Ich kenne diese Firma nicht - also das ist keine Empfehlung!
Wer sich von den Ausführungen angesprochen fühlt, kann das INTERNET auch selber nutzen, es gibt (mittlerweile) sehr viele Varianten und Ausführungen.