Plus de contenu est disponible pour les membres de Crossiety Inscris-toi maintenant!
Événement
Public
25
juin
2023
Stollenrain 20A, 4144 Arlesheim, Schweiz
Antonio Rosetti: Partita Nr. 11 D-Dur für 10 Bläser, Leitung. Michela Scali Antonin Dvorak: Biblische Lieder op. 99, Solist: Stefan Vock, Bassbariton Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550Mitwirkende Ensemble: Orchester Arlesheim Leitung: Leonardo Muzii Solist: Stefan Vock, Bassbariton (https://) Zum vollständigen Artikel
Événement
Public
9
juin
2023
Ermitagestrasse 19, 4144 Arlesheim, Schweiz
Événement
Public
3
juin
2023
Ermitagestrasse 19, 4144 Arlesheim, Schweiz
Mademoiselle Olli aus Ost-Paris und Claire aus Berlin in ihrem neusten KlavierAkrobatikLiederKabarett - ohne Akrobatik, dafür mit Sophokles. Die zwei kecken Damen von Luna-tic, Claire aus Berlin und Mademoiselle Olli aus Ost-Paris, wirbeln über die Probebühne. Zum ersten Mal widmen sie sich einer klassischen Tragödie und somit auch - meinen sie zumindest - dem Ernst des Lebens. Die Lieder werden griechisch, das Klavier zur Antiquität, Olli spielt die Hauptrolle und Claire philosophiert sich premierenreif. Der Blick hinter die Kulissen zweier Heldinnen der besonderen Art: Urkomisch, voller Temp...  Plus de
Événement
Public
2
juin
2023
Ermitagestrasse 19, 4144 Arlesheim, Schweiz
Rätoromanische Volkslieder, traditionelle Lieder der Bündner Walser, Canzoni aus Italienisch Bünden sowie Churerdeutsche Lieder aus eigener Feder. Rodas, so nennt sich das aktuelle musikalische Ensemble der Bündner Sängerin, Songschreiberin und Komponistin Corin Curschellas, welches sie, zusammen mit Patricia Draeger Akkordeon und Barbara Gisler Cello, im Jahr 2016 gegründet hat. Das Lied-Spektrum umfasst rätoromanische Volkslieder, traditionelle Lieder der Bündner Walser, Canzoni aus Italienisch Bünden, Vertonungen von rätoromanischer Lyrik in allen Idiomen, sowie Churerdeutsche Lieder aus Cu...  Plus de
Discussion
Public
Der Schlagzeugunterricht der Musikschule Arlesheim soll aus verschiedenen Gründen von der ehemaligen Zivilschutzanlage Gerenmatt in Kellerräume des Domplatzschulhauses verlegt werden. Dazu müssen diese akustisch ertüchtigt werden, wofür ein Investitionskredit von CHF 152'000 beantragt wird.