Die 65 anwesenden Stimmberechtigten stimmten allen Geschäfte einstimmig zu (vgl. Anhang) und wurden vom Gemeinderat zum Stand aktueller Geschäfte (Erweiterung Sportanlage Moosmättili, Sanierung Kantonsstrasse, Wärmeverbund Schüpfheim AG, Sanierung Liegenschaft Lindehof, Neubau Wohn- und Pflegezentrum Schüpfheim, Sportbus und Umfahrung Wolhusen) orientiert.
Auch dieses Jahr konnten wieder einige Bürgerinnen und Bürger geehrt werden. Konkret der Turnverein Schüpfheim mit seinen Teams Aerobic Jugend und Aktive für ihre Teilnahme an den Schweizermeisterschaften Aerobic im Oktober 2023, das U-13... Mehr
Ein paar Stichworte aus den aktuellen Gemeindenachrichten:
-Budget
-Musikschule
-Ehrungen
-Zinsen auf Steuervorauszahlungen
-Prüfungserfolg
-Regionale Integrationsstrukturen
-Weihnachtsbeleuchtung
Den ganzen Bericht zu den genannten Stichworten und einiges Mehr finden Sie in den Gemeindenachrichten im Anhang.
Haben Sie schon immer einmal damit geliebäugelt, auf einer Gemeindeverwaltung zu arbeiten?
Dann machen Sie sich jetzt fit dafür, mit einem Kurs für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, welcher die Funktionsweisen und Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung näher bringt. Der Zertifikatskurs wird vom Gemeindeschreiber- und Geschäftsführerverband organisiert und richtet sich an Kaufleute aus anderen Branchen, welche seit kurzem auf einer Gemeinde arbeiten und an Personen mit verwandter Grundbildung, die den Einstieg in die öffentliche Verwaltung suchen.
Eine Anmeldung für den zweit... Mehr
SWIPE ist eine Online-Umfrage, an der sich verschiedene Universitäten aus allen Sprachregionen der Schweiz beteiligen, um schweizweit die Nutzung von digitalen Medien und deren Auswirkungen bei den jüngsten Kindern zu untersuchen.
Sind Sie Eltern eines Kindes im Alter von 0 bis 5 Jahren? Dann nehmen Sie bitte an der Online-Umfrage teil und helfen Sie mit, dass für die Studie zur Nutzung von Bildschirmmedien genügend Daten vorliegen. Besten Dank.
Link zur Umfrage: https://upkbasel.fra1.qualtrics.com/jfe/form/SV_bQKh6ZHISTahe5g?Q_Language=DE
Mehr Informationen finden Sie zudem im F... Mehr
An der Parteiversammlung vom 13. November 2023 wurde auf die erfolgreich verlaufenen National- und Ständeratswahlen zurückgeblickt und es wurden Empfehlungen zu den nächsten kantonalen Abstimmungsvorlagen abgegeben. Parteileitungsmitglied Wendelin Emmenegger orientierte die Versammlung als Gemeinderat ein letztes Mal auf kommunaler Ebene.
Im Bild: Parteipräsidentin Gaby Schnider mit Noch-Gemeinderat Wendelin Emmenegger.
Die Mitte-Partei, beziehungsweise dessen Mitglieder als wachsame Lösungsfinder, geschickte Brückenbauer und faire Diskussionspartner hätten zum vergangenen, sehr positive... Mehr