Noch keine Einträge vorhanden.
Öffentlich


Diese Woche bin ich zur World Smart City Expo in Korea eingeladen und hatte heute Vormittag die Gelegenheit, gemeinsam mit Partnern aus Japan, Saudi Arabien und Spanien die Digitalisierungslösungen von FIWARE vorzustellen.
Besondere Beachtung fand die Tatsache, dass diese Technologie nicht nur in großen Städten weltweit, sondern auch in ländlichen Regionen wie z.B. in Etteln genutzt wird. Auch unser neues Projekt 'NeMo.bil' kann sich selbst in Asien sehen lassen. Die ersten Prototypen der NeMo Fahrgastzellen werden parallel ab heute auf der IAA Mobility in München gezeigt.
Mit freundlic... Mehr

Liebe NutzerInnen unserer Dorf-App Crossiety,
einige NutzerInnen haben seit einiger Zeit Probleme, sich in Crossity anzumelden. Nach rücksprache mit dem Anbieter resultiert dies aus einem Crossiety-Update im Mai. Aus Datenschutzgründen ist die zweistufige Verifizierung konsequent umgesetzt worden. In den ersten Crossiety Jahren war es so, dass bei der Registrierung NutzerInnen ihre Handynummer erfasst haben aber dann nicht mehr den Registrierungscode, den sie auf ihr Handy bekommen haben. Somit war die Verifizierung nicht komplett abgeschlossen, aber die Programmierung hat trotzdem die Nutz... Mehr


30 Millionen Euro für die Neue Mobilität Paderborn
Einen großen Meilenstein hat die Initiative Neue Mobilität Paderborn erreicht: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert das Projekt NeMo.bil mit einem Volumen von rund 30 Millionen Euro. In dem Vorhaben soll ein innovatives, schwarmbasiertes Mobilitätssystem entstehen, das als Leuchtturm für ganz Deutschland eine neue Form des nachhaltigen und bedarfsgerechten Personen- und Gütertransports im ländlichen Raum
ermöglicht. Die Laufzeit der Förderung reicht bis zum Juni 2026.
Die Entwicklung erfolgt in einem Konsortium, ... Mehr
Öffentlich


Liebe MitbürgerInnen,
nach unserem erfolgreichen Brückenfest und dem finalen Einbau der Brückenübergänge am vergangenen Dienstag ist die Altenaubrücke bei der Kirche in Etteln heute wieder freigegeben worden.
Die Busse werden ab Montag wieder nach dem ursprünglichen Fahrplan fahren. Alle, die in der Nähe der Haltestelle 'Post' an der Gemeindehalle wohnen, wird es freuen. Die AnwohnerInnen am Bohmweg und an der Westernstraße werden es eher bedauern.
Mit freundlichem Gruß
Ulrich Ahle
Ortsvorsteher


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Danke für eure zahlreiche Teilnahme am letzten Sonntag bei unserem Brückenfest.
Die Rahmenbedingungen hätten nicht besser sein können. Daher nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Spender und alle Mitwirkenden, als auch an den Wettergott. Auch das anschließende Aufräumen hat super funktioniert.
So macht Arbeit in der Gemeinschaft Spaß.
Auf der Seite von Etteln-aktiv findet ihr eine Reihe von sehr schönen Bildern zur Veranstaltung: http://www.etteln-aktiv.de/
Im Anhang findet ihr auch den Bericht aus dem Westfälischen Volksblatt.
Mit freund... Mehr
Anhang: 20230814_WV_Brückenfest.pdf
Öffentlich


Gemeinsam mit Vertreterinnen der Ettelner kfd, der Landfrauen, der stellvertredenden Landrätin Verena Haese, dem Borchener Bürgermeister Uwe Gockel, Familie, Freunden und Nachbarn konnten wir heute Anni Stelte auf der Sehrt bei bester Laune zum einhundertjährigen Geburtstag gratulieren.
Mit zu den Gratulanten zählte auch Fritz Lohmann, der nur gut einen Monat jünger ist als die Jubilarin.
Mit freundlichem Gruß
Ulrich Ahle
Ortsvorsteher


Liebe MitbürgerInnen und insbesondere liebe LandwirteInnen,
eigentlich sieht die Altenaubrücke in Etteln fertig aus und daher haben mich gestern einige Anrufe erreicht, weshalb die Brücke denn nicht geöffnet wird, insbesondere da jetzt gutes Wetter ist und die Ernte endlich weitergehen kann.
Der Schein trügt, denn die Brücke ist noch nicht fertig. Mit dem Asphaltieren am gestrigen Mittwoch ist eine komplette Asphaltschicht aufgetragen worden. Am Anfang und Ende der Brücke wird der Asphalt im nächsten Arbeitsschritt wieder aufgefräst und und anschließend werden die Fahrbahnübergänge einge... Mehr
Anhang: 20230810_WV_Brücke.pdf


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Etteln,
das Blutspenden hat nichts an Wichtigkeit verloren, insbesondere im August, wo viele noch im Urlaub sind.
In den letzten beiden Jahren ist es uns gelungen, die Spenderanzahl durch den Wettbewerb 'Verein(t) für die Blutspende' um mehr als 50% im Vergleich zu den Vorjahren zu steigern. Danke nochmals an die anonymen Ettelner Sponsoren, die den Wettbewerb ermöglicht haben. Danke aber auch an die vielen Blutspender und insbesondere die Erstspender der letzten beiden Jahre.
Für morgen sind noch viele Termine frei.
Helft bitte alle mit, dass wir d... Mehr


Liebe Ettelner Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir sind überwältigt von der Anzahl der bisherigen Anmeldungen für das Brückenfest am nächsten Sonntag.
Aufgrund der Anzahl von Anmeldungen haben wir umdisponiert und werden ein Frühstücksbuffet anbieten. Die Brötchen oder Brote werden durch die Teilnehmer selbst belegt. Beim DRK in Schloß-Neuhaus haben wir ein Spülmobil reserviert - niemand muss Geschirr oder Besteck mitbringen, kann es aber gerne.
Das das Fest rein durch Spenden bei der jetzigen Größe nicht finanzierbar ist, bitten wir euch, am Sonntag ein kleines Scheinchen für eine frei... Mehr


Liebe Ettelner Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Claudia hatte euch schon über die Idee des Brückenfestes am 13.08.2023 ab 09:30 Uhr informiert. Weitere Informationen findet ihr im anhängenden Wurfzettel.
Mein besonderer Dank gilt dem Schützenverein für die Bereitstellung der Stehtische und der Sonnenschirme, dem Heimat- und Verkehrsverein für die Bierzeltgarnituren, dem Sportverein für die mobile Zapftheke, dem Treckerclub für das Zelt (falls wir es wetterbedingt brauchen), den männlichen Vereins- und Organisationsvorsitzenden für die Zubereitung des Frühstücks, Etteln-aktiv für die Gesamtk... Mehr
Anhang: Brückenfest-2023-Flyer-web.pdf