Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

DiDoZ, 50 Jahre Borchen, Mai-Treff

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in dieser Woche waren wieder zwei Kamerateams in Etteln, am Montag ein Team des ZDF, um die Berichterstattung zur Digitalministerkonferenz am letzten Dienstag zu unterstützen: https://www.zdf.de/video/magazine/heute-106/das-digitale-dorf-video-100
und von Mittwoch bis Freitag war ein Team des WDR aus Köln in Etteln (und hat wie die anderen Teams auch im Gasthof Rustemeier übernachtet). Dieses Team erstellt eine Reportage zum 60sten Jahrestag des Hochwassers in der Region, die am 11. Juli ausgestrahlt wird.

Für Montag früh bin ich ab 6 Uhr ins ARD MorgenMagazin nach Köln als Studiogast eingeladen. Lassen wir uns alle überraschen, was das wird.

Morgen feiern wir alle gemeinsam den 50sten Geburtstag der Gemeinde Borchen. Erstmalig wird dort auch das neue Legomodell der Gemeinde Borchen gezeigt. Das Ettelner Modul wurde über das DiDoZ-Projekt finanziert und die Module der anderen Ortsteile über ein LEADER-Kleinprojekt. Schüler der Technikklasse der Sekundarschule in Borchen haben zusätzlich Technik in das Model eingebaut.

Zuvor feiern wir aber heute Abend ab 19 Uhr noch die Premiere des Mai-Treff in Etteln auf dem Meierhof. Auch Gäste aus den anderen Ortsteilen sind eingeladen, frisch geräucherte Forellen, knusprige Flammkuchen, Weine aus der Weinbar36, leckere Cocktails und weitere Köstlichkeiten in der einmaligen Atmosphere des Meierhofs bei guter Musik zu genießen.

Mit freundlichem Gruß

Ulrich Ahle
Ortsvorsteher Etteln

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Ortsvorsteher Etteln veröffentlicht.