Collagebild 1

Mobiles Eisdorf weiht Doppelcarport mit Photovoltaikanlage ein

Adresse

Carport an der Uferstrasse in Eisdorf

Endlich ist es soweit. Der Vorstand des Vereins Mobiles Eisdorf freut sich darüber, dass nunmehr fast anderthalb Jahre nach der Antragstellung an Leader alle zugesagten Förderbeträge für das Mobiles E... Mehr

Collagebild 1

Was ist aus der Ahrtal-Spendenaktion geworden?

Die Nachrichten vom Juli des vergangenen Jahres sind vermutlich allen noch in guter Erinnerung: In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli kam es durch starke Regenfälle zu einem Hochwasser, welches Teile... Mehr

Collagebild 1

Einweisung BMW i3

Für die Nutzung unserer E-Fahrzeuge ist es notwendig, sich einweisen zu lassen.

Ioannis Hondrogiannis 01717560791... Mehr

Collagebild 1

Unser zweites Auto ist da!

Wir freuen uns sehr.

Heute haben Gerda Nienstedt und Wolfgang Schmidt den nagelneuen BMW i3 aus Göttingen vom Händler abgeholt. Vielen Dank dafür.... Mehr

Was ist eigentlich aus der Ahrtalspendenaktion geworden?

Hier zunächst eine Kurzinformation:
Gut 700 Euro sind über den Spendenaufruf auf der Crossiety-App zusammengekommen.
Der Vorstand des Vereins Mobiles Eisdorf hatte sich von Anbeginn vorgenommen, dies... Mehr

Collagebild 1

Carport mit Photovoltaikanlage ist fertiggestellt

Gleich nach Fertigstellung des Carports und der 6 kW-Voltaikanlage in der ersten Februarwoche standen schon wieder E-Autos zum Laden an der Ladestation Uferstraße in Eisdorf.
Nach der erfolgreichen In... Mehr

Collagebild 1

Carport mit Photovoltaikanlage an der Uferstraße

Die Firmen Dernedde, Hesse und Radotronic errichten zurzeit die durch eine Leader-Förderung finanzierte Carportanlage für die Ladestation an der Uferstraße in Eisdorf.

Collagebild 1

Attraktives Nutzungssonderangebot für unser E-Auto

Attraktiver geht`s nicht:

Ab dem 1. Dezember 2021 bietet Mobiles Eisdorf allen Mitgliedern einen neuen Wochenendtarif an.... Mehr

Collagebild 1

Carport und Photovoltaik für Mobiles Eisdorf e. V.

Bei der Förderbescheidübergabe am 4. 11. 2021 über gut 21 000 Euro wünschte Herr Uhlenhaut im Namen der lokalen Aktionsgruppe und des Regiolalmanagements der Leader-Region Osterode am Harz viel Erfolg... Mehr

Wettbewerb: „Gemeinsam erfolgreich. Mobil in ländlichen Räumen“

Im April 2021 hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) den Wettbewerb „Gemeinsam erfolgreich. Mobil in ländlichen Räumen“ ausgelobt, bei dem die Themen ländliche Mobilität, Koo... Mehr