Collagebild 1

Nachschub Blühsamenmischung der Gemeinde❗️

Die ersten Beutel der Blühsamenmischung waren schon nach kurzer Zeit vergriffen.
Nachschub ab Montag Morgen!
Wer ganz schnell ist, kann sich am Montag Morgen noch eine kostenlose Blühsamenmischung si... Mehr

Collagebild 1

Pink gegen Rassismus

#PinkGegenRassismus

Wir vom Vorstand des SVE bekennen Farbe und setzen ein klares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Respekt im Sport 👚... Mehr

Collagebild 1

Warum Hundekot im Grünland nichts zu suchen hat❗️

Hundekot auf der Wiese ist nicht nur unappetitlich, sondern auch ungesund für Weidetiere. Das liegt in erster Linie am Krankheitserreger Neospora Caninum, den Hunde über den Kot ausscheiden. Sollten W... Mehr

Collagebild 1

Neue Verbindung von der Dorf-App zu Internetseite etteln.de

Hallo,

seit heute findet ihr einen neuen 'Knopf' ganz rechts auf eurer Dorf-App.... Mehr

Collagebild 1

Frühschicht der Kommunionkinder 2021

Adresse

Pfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus Etteln

Liebe Kinder, liebe Ettelner*innen!

Wir laden euch herzlich ein am Samstag, 27.03. um 7 Uhr in die Pfarrkirche Etteln zu kommen.... Mehr

Frühschicht am Samstag, den 20. 03.2021

Adresse

Pfarrkirche Etteln

Der PGR lädt ganz herzlich am Samstag den 20.03.2021
um 07.00h zur Frühschicht ein.
Ein kleiner Impuls, Gedanken und Gebet zum Frühlingsanfang, Neubeginn, Hoffnung....... Mehr

Collagebild 1

Pink gegen Rassismus

Für Vielfalt, Toleranz und Respekt im Sport

Gestern sind die internationalen Wochen gegen Rassismus gestartet, auch wir vom SVE sind dabei 💪🏼👚... Mehr

Collagebild 1

Hungertuch 2021 in der Ettelner Pfarrkirche - Zeugnis der Solidarität

In unserer Pfarrkirche ist das neue Hungertuch zu sehen. Die Tradition eines alten, kirchlichen Brauches wurde 1976 vom bischöflichen Hilfswerk MISEREOR wieder aufgenommen. Seitdem wird alle zwei Jahr... Mehr

[#<Card::Document id: 62633>]
Collagebild 1

Flurreinigung 2.0

Aufgrund der Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen ist zwischen den Ortsvorstehern und der Gemeindeverwaltung Borchen abgestimmt worden, die zentralen Flurreinigungen in den Ortsteilen auf den Herbst... Mehr

Collagebild 1

Was geschieht gerade in Gellinghausen mit der Mühle?

Einst lebten in dem sumpfig-moorigen Quellgebiet Gellinghausen bei Borchen Libellen und Amphibien, fanden Schwarzerlen hier ihren idealen Lebensraum. Dann kam der Menschen und machte sich das dort aus... Mehr

[#<Card::Document id: 62635>]